Neues Glücksspielgesetz – Sind Online-Casinos in Deutschland jetzt legal?

23.09.22

Es hat sich viel getan mit dem neuen Glücksspielgesetz, welches seit Juli 2021 gilt. Welche Spielregeln gelten nun? Sind Online-Glücksspiele nun legal? Was ist zu beachten? Und kann ich Einsätze unter gewissen Umständen zurückfordern? All das in diesem Beitrag.


Debcon GmbH, neues Urteil: Klage abgewiesen

21.09.22

Die Debcon GmbH aus Bottrop traf am 23.08.2022 vor dem Düsseldorfer Amtsgericht auf ein Mitglied, welches von einem unserer angeschlossenen Anwälte vertreten wurde. Die Debcon wollte ihre Ansprüche aus einer älteren Forderung geltend machen, der eine Filesharing-Abmahnung durch die Kanzlei Schalast und Partner vorausging.


Online-Casinos und Glücksspiel: Geld zurück?

16.09.22

Seit dem 1. Juli 2021 ist in Deutschland ein neuer Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten, der es Online-Casinos bzw. Anbietern von Glücksspielen ermöglicht, hierzulande tätig zu sein – allerdings unter strengen Voraussetzungen. Es wird eine Lizenz für das Online-Glücksspiel verlangt, die jedoch nicht jeder Anbieter vorweisen kann. Für Verbraucher, die in den vergangenen Jahren bei Anbietern von Online-Casinos, Glücksspielen oder Sportwetten ohne Lizenz Geld verloren haben, gibt es gute Chancen, die Summen zurückzuholen.


Catprint Media GmbH: Abmahnung für Uli Stein und Tetsche

15.09.22

Aktuell sollen Abmahnungen im Auftrag der Catprint Media GmbH im Umlauf sein. Es soll dabei um Uli Stein Cartoons gehen, die ohne Genehmigung im Netz verbreitet wurden. Wir fassen das Thema übersichtlich zusammen und geben erste Informationen, wie Betroffene reagieren können.


Park & Control – Erfahrungen von Verbrauchern gesucht

23.08.22

„Schatz, denkst Du an Kaffee?“ blitzt auf dem Handy auf. Lösung? Schnell nach der Arbeit einen Abstecher in den Supermarkt. Nach einem rekordverdächtigen Sprint durch den Discounter ist trotz allem ein Knöllchen zu finden. Da muss ein Irrtum vorliegen, oder? Nicht unbedingt. Die Firma Park & Control ist für viele Supermärkte u.ä. tätig, die privaten Parkräume zu überwachen.


Kann ich Verträge bei CopeCart widerrufen?

05.08.22

Im Moment erreichen uns viele Anfragen zu der Frage, ob man Verträge bei CopeCart bzw. mit den zugrundeliegenden Coaches widerrufen kann im Sinne des Gesetzes.


Typische Probleme mit Klarna

21.07.22

In letzter Zeit häufen sich Meldungen von Verbrauchern, die von Problemen bei Bestellungen berichten, bei denen die Zahlungen über die Firma Klarna abgewickelt werden sollten. Über das Inkassoinstitut hinter Klarna, die Firma Coeo Inkasso, hatten wir in diesem Blog bereits berichtet.


Versäumnisurteil gegen OVM Online Vertrieb Marketing GmbH

22.06.22

Am Amtsgericht Homburg wurde am 20.06.2022 ein erfreuliches Urteil für unser Mitglied verkündet. Es handelt sich hierbei um ein Versäumnisurteil im Rechtsstreit zwischen der OVM Online Vertrieb Marketing GmbH und unser Mitglied, vertreten durch einen unserer angeschlossenen Rechtsanwälte.


Abofalle: Gewinnspiel über Instagram soll zu Zeitschriften-Abo führen

Wir veröffentlichen in unserem Blog regelmäßig Meldungen von Verbrauchern, die ihre Erfahrungen mit Betrug, Abzocke etc. mitteilen wollen. Bei uns meldete sich die Verbraucherin Frau R., um über eine Abofalle zu berichten, in die sie getappt sein könnte.


CCC Vermögensverwaltungs GmbH, Urteil 2022: Klage abgewiesen

Zu der Firma CCC Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH haben wir bereits in mehreren Artikeln, die auf unseren Blogs veröffentlicht wurden, berichten können. Nun ist es mal wieder Zeit für ein neues Gerichtsurteil, über das sich ein Mitglied von uns freuen kann: Die Klage gegen ihn wurde abgewiesen.