Alle Artikel mit dem Tag:
Nutzer von Fotos aus dem Internet, die ihre Bilder mittels Creative Commons Lizenzen ins Netz stellten, laufen Gefahr, eine kostspielige Abmahnung zu erhalten. In den Schreiben kann behauptet werden, dass die Fotografie durch den Abgemahnten ohne Einwilligung des Rechteinhabers und ohne Nennung des Gleichen erfolgt sein soll.
Eine Klage der .rka Anwälte im Auftrag der Koch Media GmbH wurde vor Amtsgericht Potsdam abgewiesen. Angeblich soll ein Computerspiel im Netz verbreitet worden sein. Unserem Mitglied konnte nicht nachgewiesen werden, dass er für die Urheberrechtsverletzung verantwortlich war.
Seit 2012 werden Forderungen aus Abmahnungen wegen Urheberechtsverletzungen durch die jeweiligen Rechteinhaber an Inkassounternehmen wie zum Beispiel der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement mbH, der Condor Forderungsmanagement mbH, sowie Focus Forderungsmanagement mbH und oder der Debcon Debitoren Management mbH abgetreten. In den Abmahnungen wurde den betroffenen Filesharern mitgeteilt, dass diese sogenannte P2P-Netzwerke genutzt haben und urheberrechtliche…Weiter lesen…
Unhöflich, arrogant , Inkompetent. Die gehen gar nicht . Es verschwinden Kontoauszüge die beweisen das man bezahlt hat , und… .ganzen Kommentar lesen..