Alle Artikel in der Kategorie:
Aktuelle und allgemeine Informationen zu Abmahnungen. Was ist zu beachten? Welche Formen einer Abmahnung gibt es?
Eine neue Abmahnung der RAAG Kanzlei liegt vor. Erneut geht um die Weitergabe von IP-Adressen durch die Einbindung von Google Fonts auf der Webseite. Doch könnte sich bald zumindest in den USA das Blatt wenden, da Google auf die Abmahnwelle reagierte.
Dem Verbraucherdienst liegt nun eine weitere Abmahnung zu Google Fonts und einem behaupteten DSGVO Verstoß vor. Wir hatten bereits über Abmahnungen der IG Datenschutz berichtet zu Google Fonts und dort ausgeführt, warum unserer Auffassung nach kein Anspruch besteht.
Ein Mitglied legte uns eine Abmahnung von RA Kilian Lenard für IG Datenschutz vor. Als Webseitenbetreiber soll er 170 EUR zahlen, da laut des Schreibens Google Fonts nicht datenschutzkonform eingebunden sein soll. Wir beleuchten in unserem Beitrag die Themen Google Fonts, die wichtigsten Urteile, die Abmahnung selbst und wie sich Empfänger bei Erhalt verhalten sollten.
Aktuell sollen Abmahnungen im Auftrag der Catprint Media GmbH im Umlauf sein. Es soll dabei um Uli Stein Cartoons gehen, die ohne Genehmigung im Netz verbreitet wurden. Wir fassen das Thema übersichtlich zusammen und geben erste Informationen, wie Betroffene reagieren können.
Ist Filesharing tot? Mitnichten! Trotz vieler Streaming-Alternativen wird auch im Jahr 2022 das Teilen und Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material abgemahnt. Frommer Legal ist weiterhin eine der Kanzleien, die u.a. mit Abmahnungen für Rechteinhaber wie Warner Bros. Entertainment GmbH aktiv ist.
Das illegale Anbieten (und das Downloaden) von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Genehmigung nimmt trotz Streaming-Anbietern wie Netflix und Co. kein Ende. Eine negative Folge könnte eine kostspielige Abmahnung wegen Filesharing sein.
Eine Abmahnung wegen Filesharing der Datei „Beatport Top 100 Downloads March 2015“ verschickte der bekannte Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin. Dem Anschlussinhaber wird in der uns vorliegenden Abmahnung die Nutzung eines illegalen Tauschbörsenangebots vorgeworfen. Durch das Herunterladen der „Beatport Top 100 Downloads March 2015“ mit einer BitTorrent-Software wurde diese auch anderen Nutzern im Internet zugänglich…Weiter lesen…
22 Jump Street: Daniel Sebastian mahnt Film-Soundtrack ab “Crazy World”, “Heaven & Hell” und “Face to Face”. Alles Musiktitel, die der Rechtsanwalt Daniel Sebastian aktuell abmahnte. Im Auftrag der DigiRights Administration GmbH, die als Rechteinhaberin der folgenden Titel angegeben wird, verschickt Daniel Sebastian Abmahnungen: DJ Antoine vs. Mad Mark – Crazy World Mike Candys vs.…Weiter lesen…
Evil Angel Productions: FAREDS verschickt Abmahnungen Dem Verbraucherdienst e.V. liegen derzeit drei aktuelle Abmahnungen der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vor. Es geht um explizite Filmtitel der Produktionsfirma Evil Angel, die im Mahnbescheid als „Erwachsenenunterhaltung“ betitelt werden. Diese Erotikfilme werden von Echo Alpha Inc. dba EA Productions produziert und unter dem Label Evil Angel vertrieben. Mit Hilfe…Weiter lesen…
„Pfeilschnell“ mahnt Waldorf Frommer derzeit einzelne Folgen der TV Serie „Arrow“ ab. Unter dem Stichwort Filesharing wurden die einzelnen Episoden via Tauschbörse im Internet zum kostenlosen Download angeboten. Verbraucherdienst e.V. informiert zum Thema Abmahnung-Filesharing. Die TV-Serie „Arrow“ ist eine amerikanische Comic-Verfilmung rund um den Superhelden „Green Arrow“, der mittels Pfeil und Bogen Schurken den Garaus macht.…Weiter lesen…
Keine Ahnung wo die Bewertungen her kommen aber alle sind offensichtlich gefakt. .ganzen Kommentar lesen..