Alle Artikel in der Kategorie:

Urteile


Urteil: CCC Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH – Klage abgewiesen

14.02.23

Am 15.03.2022 fällte das Amtsgericht Schwäbisch-Gmünd ein erfreuliches Urteil für ein Mitglied von Verbraucherdienst. Die Klage der CCC Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, vertreten durch die Rechtsanwälte Bösel, Kohwagner und Kollegen, wurde abgewiesen.


Urteil: Klage Druckstudio Streit S.a.r.l. abgewiesen

21.10.22

Das Amtsgericht Pankow hat mit der Entscheidung 101 C 69/22 eine Klage von Druckstudio Streit S.a.r.l. mit Urteil abgewiesen.


Zahlreiche Versäumnisurteile gegen OVM GmbH

14.10.22

Jeder kennt den Ausspruch „Wo kein Kläger, da kein Richter“. Das muss jedoch nicht bedeuten, dass es zwangsläufig zu keinem Urteil kommt, nur weil eine Partei nicht zur Verhandlung erscheint. So geschah es nun in Gerichtsterminen mit der OVM Online Vertrieb Marketing GmbH, die durch Abwesenheit vor diversen Gerichten glänzte. Die Folge: erfreuliche Versäumnisurteil für unsere Mitglieder.


Debcon GmbH, neues Urteil: Klage abgewiesen

21.09.22

Die Debcon GmbH aus Bottrop traf am 23.08.2022 vor dem Düsseldorfer Amtsgericht auf ein Mitglied, welches von einem unserer angeschlossenen Anwälte vertreten wurde. Die Debcon wollte ihre Ansprüche aus einer älteren Forderung geltend machen, der eine Filesharing-Abmahnung durch die Kanzlei Schalast und Partner vorausging.


Versäumnisurteil gegen OVM Online Vertrieb Marketing GmbH

22.06.22

Am Amtsgericht Homburg wurde am 20.06.2022 ein erfreuliches Urteil für unser Mitglied verkündet. Es handelt sich hierbei um ein Versäumnisurteil im Rechtsstreit zwischen der OVM Online Vertrieb Marketing GmbH und unser Mitglied, vertreten durch einen unserer angeschlossenen Rechtsanwälte.


CCC Vermögensverwaltungs GmbH, Urteil 2022: Klage abgewiesen

Zu der Firma CCC Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH haben wir bereits in mehreren Artikeln, die auf unseren Blogs veröffentlicht wurden, berichten können. Nun ist es mal wieder Zeit für ein neues Gerichtsurteil, über das sich ein Mitglied von uns freuen kann: Die Klage gegen ihn wurde abgewiesen.


Online-Gewinnspiele: Zocker geht leer aus

05.04.22

Wie gewonnen, so zerronnen: Das Landgericht Frankenthal hat in einem Streit bzgl. des Spiel­ein­satzes und des Ge­winns bei einem Glücks­spiel ent­schie­den. Ein Verbraucher aus Rheinland-Pfälzer, der 40.000 EUR bei einem Online-Casino mit Sitz in Malta gewonnen hat, kann das Geld nicht in Deutschland einklagen. Das entschied das Landgericht Frankenthal am 10.02.2022.


Versäumnisurteil gegen ADinnovation GmbH & Co. KG

10.02.22

Einem Mitglied des Verbraucherdienstes hatte die ADinnovation GmbH & Co. KG für einen Komplettpreis einen Erfolg versprochen: Die Werbeanzeigen sollten im Schnitt auf Seite 1 zu finden sein. Weil die Firma keinen Werbeeffekt nachweisen konnte und auch auf unsere Aufforderung hin keine aussagekräftigen Unterlagen zur Verfügung stellte, nahmen wir die Adinnovation auf Nacherfüllung in Anspruch.


F.A.S.I. Flight Ambulance Service International nimmt Klage zurück

Vor dem AG Mannheim wollte die F.A.S.I. Flight Ambulance Service International Agency GmbH ein Mitglied des Verbraucherdienstes über 89 € in Anspruch nehmen. Hintergrund soll ein Versicherungsvertrag gewesen sein über Reiserückholversicherung und Auslandskrankenversicherung, der als für 3 Monate kostenfreies Goodie zu einem Zeitschriftenabo angeboten wurde.


Frommer Legal Abmahnung kann zur Klage führen

20.01.22

Eine Frommer Legal Abmahnung ist kein Fake – diese Erfahrung musste ein Verbraucher und Mitglied unseres Vereins machen. Ein Ignorieren des Vorwurfs kann fatale Folgen haben, da die Kosten deutlich in die Höhe schnellen können. In einem von uns begleiteten Fall kam es sogar zum Vollstreckungsbescheid und zur Klage gegen den zuvor Abgemahnten.