Alle Artikel in der Kategorie:
Sollte angeblich ein Mitarbeiter von Google Ads anrufen, dann ist Vorsicht geboten. „Hallo, ich arbeite für Google“ ist scheinbar eine beliebte Masche von Trickbetrügern. Besagte Firma ruft in der Regel niemanden an, erst recht nicht, um das Ranking von Unternehmern, Freiberuflern und Selbständigen zu sichern.
Mit dem Versprechen von kostenlosen Fahrzeugen, Anhängern, Soccer-Arenen, Hundetoiletten, Infoterminals und mehr wenden sich sogenannte “Social Sponsoring” Firmen an Handwerker und Gewerbetreibende. Die Idee klingt überzeugend: Statt Werbung in der Zeitung zu bezahlen, mieten Unternehmer Werbeflächen bei geeigneten Projekten und tun damit noch etwas Gutes. So wird Werbung sympathisch und es wird Verein und Organisationen vor Ort geholfen – was sich gut auf das Firmenimage auswirken kann.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
machen die das noch immer so? *tsss* das die seit Jahrzehnten damit durchkommen ist unglaublich! .ganzen Kommentar lesen..
Hallo Sara, gibt es hierzu Belege oder Nachweise? Das wäre eine Berichterstattung wert. .ganzen Kommentar lesen..
Unhöflich, arrogant , Inkompetent. Die gehen gar nicht . Es verschwinden Kontoauszüge die beweisen das man bezahlt hat , und… .ganzen Kommentar lesen..
Richter sind unabhängig. Da kommt es schon mal vor, dass man im juristischen Elfenbeinturm Sachverhalte theoretisch richtig, wenn auch lebensfremd… .ganzen Kommentar lesen..