„Hallo, wir wollen eine Umfrage mit Ihnen durchführen. Bitte nennen Sie mir Ihre Kontodaten!“ – vielleicht ist das nicht der typische Cold Call, sprich eine Kaltakquise, um den ahnungslosen Verbraucher in eine mögliche Vertragsfalle zu locken. Leider melden sich regelmäßig Verbraucher, die durch besagte Anrufe belästigt werden
Wir erhalten regelmäßig Emails von Unternehmern und Selbständigen, die via Cold Call oder Fax-Spam kontaktiert werden, um teure kostenpflichtige Einträge in Branchenbüchern oder Werbeanzeigen zu verkaufen. Eine Unternehmerin schickte uns eine Email mit Ihren Erfahrungen.
Eine Frommer Legal Abmahnung ist kein Fake – diese Erfahrung musste ein Verbraucher und Mitglied unseres Vereins machen. Ein Ignorieren des Vorwurfs kann fatale Folgen haben, da die Kosten deutlich in die Höhe schnellen können. In einem von uns begleiteten Fall kam es sogar zum Vollstreckungsbescheid und zur Klage gegen den zuvor Abgemahnten.
Amtsgericht München, Az.: 142 C 4566/21 – Neuigkeiten von Rechtsanwalt Daniel Sebastian und der DigiRights Administration GmbH. Durch ein zuvor abgemahntes Mitglied liegt uns ein neuer Gerichtsbeschluss vor, den wir an dieser Stelle besprechen.
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 50 (13.12.21-19.12.21). Heute mit den Themen Schlüsseldienst, Erbe und Mietbetrug
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 49 (06.12.21-12.12.21). Heute mit Abo nach Bestellung, Paketzustellung und Pizzen.
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 48 (29.11.21-05.12.21). Heute mit Cold Calling, Scamming und PC-Betrug.
Ab dem 01. Dezember 2021 stehen Änderungen im Telekommunikationsgesetz an: die Bundesnetzagentur gab aus diesem Grund die wichtigsten Änderungen bekannt. Verbraucher sollen zukünftig besser vor automatischen Verlängerungen und Änderungen von Verträgen geschützt werden.
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 47 (22.11.21-28.11.21). Heute mit Online-Shopping und Schnupper-Abofalle.
Praktisches Beispiel in Sachen Datenklau: Angeblich soll ein Verbraucher eine Online-Kredit veranlasst haben. Doch nach den ersten Forderungen und Mahnungen stellte der Verbraucher die Vorwürfe in Frage. Es stellte sich heraus, dass sein Name samt Adresse verwendet wurde.
Park & Control ist die unseriöseste Firma, die ich kenne. Sie schreckt nicht davor zurück, ihre Kunden kaltblütig auszunehmen und… .ganzen Kommentar lesen..