Titel: Max Weiß: Erfahrungen mit Coaching und Mentoring

Max Weiß: Erfahrungen mit Coaching und Mentoring

14.03.23

Erfolgreich sein und nebenbei Geld verdienen? Max Weiß zeigt schnelle Autos, schicke Uhren oder schlicht und einfach Geldscheine. Seine YouTube-Videos haben Titel wie „3 Mio in 3 Monaten ohne zu arbeiten“ oder „7 Wege um 100.000€ in 2023 zu verdienen“. Wir besprechen in diesem Artikel ein Angebot von Max Weiß; gleichzeitig präsentieren wir die Erfahrungen und Kritik von Betroffenen bzgl. Copecart.

Wer ist Max Weiß bzw. die Weiss Consulting & Marketing GmbH?

„23 Jahre. Normaler Typ, wie du auch“, so beschreibt sich Max Weiß aktuell in seinem Instagram Profil. Weitere Stichworte im selben Profil sind „Reinigungsfirma (16 Standorte)“, „Social Media Agentur“ und „Unternehmensberatung“. In diversen Profilen der beliebtesten Netzwerke wie YouTube und TikTok ist Max Weiß regelmäßig in seiner Podcast-Reihe nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören.

Neben diesen kostenfreien Inhalten bietet Max Weiß auch kostenpflichtige Produkte, wie die Social Media Agency Academy. Mit diesem Produkt sollen Interessierte lernen, wie sie eine „Social Media Agentur ohne Vorkenntnisse“ aufbauen können. Weiter heißt es: „und 1.000€ – 5.000€ pro Monat verdienen.“.

Die Weiss Consulting & Marketing GmbH ist eine Online Unternehmensberatung für Personal Brands, Coaches, Dienstleiter & Unternehmen.

Hinweis: Der Stand dieses Beitrags ist der 14.03.2023. Die im Beitrag genannten Social-Media-Profile und Webseiten wurden somit zuletzt am 14.03.2023 besucht und enthalten die zu dem Zeitpunkt des Besuchs dargestellten Informationen.

Vertragsschluss mit Copecart

Wer sich für das Angebot von Max Weiß interessiert, gelangt via Button schnell zu seinem Angebot auf Copecart. Das Berliner Unternehmen Copecart, über das wir in diesem Blog bereits mehrfach berichteten, stellt eine Verkaufsplattform dar, auf der u.a. digitale Produkte wie Webinare verkauft werden können.

Max Weiß verkauft sein erwähntes Produkt Social Media Agency Academy aktuell über Copecart. Was Käufern vor Vertragsabschluss jedoch auffallen sollte, ist der Hinweis über den Button „Jetzt kostenpflichtig bestellen“. Dort heißt es: „Hiermit stimme ich zu, dass CopeCart mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich mit dieser Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages mein Widerrufsrecht verliere.“

Die Probleme mit dem Verzicht auf das Widerrufsrecht sind leider häufig eine Kritik von jenen Personen, die sich wegen Copecart bei uns melden. Schnell kommt es diesbezüglich zu hohen Rechnungen von mehreren Tausend Euro.

Ein Mitglied unseres Vereins hat ebenfalls Erfahrungen mit dem Kauf eines Produktes bzw. dem nicht erfolgten Widerruf. Ihm wurde via Email mitgeteilt, Zitat: „Auch ein Widerruf kann nicht stattgegeben werden, da Sie bei Kauf des Produktes auf ihr Widerrufsrecht eigenständig verzichtet haben“. Zitatende.

Inkassoforderung durch Diagonal Inkasso

In diesem Fall kam es zu einer Inkassoforderung durch Diagonal Inkasso. Im Auftrag der CopeCart GmbH wurde ein Zahlbetrag von über 5.000 EUR gefordert. Das Inkassounternehmen aus Buchholz schreibt, dass den Empfänger „das gerichtliche Mahnverfahren“ droht. Um das „teure Gerichtsverfahren“ zu ersparen, soll die offene Summe innerhalb von einer Woche gezahlt werden.

Es handelt sich bei der Diagonal Inkasso um ein im Rechtsdienstleistungsregister eingetragenen Inkasso-Dienstleister und ist demzufolge kein Fake. Auf Inkassoschreiben sollte unbedingt reagiert werden.

Wir helfen Betroffenen

Uns wurden Erfahrungsberichte von Betroffenen vorgetragen, die sich auf die Max Weiß und Copecart bezogen. Es wurden Aussagen über das Zustandekommen des Vertrages sowie Äußerungen zum Kontakt genannt.

Den Betroffenen war laut eigener Aussage nicht immer bewusst, dass sie beim Vertragsschluss auf das Widerrufsrecht verzichten – oder das der spätere Vertragsabschluss über Copecart erfolgen soll. Wir bieten Hilfe für Betroffene, die sich gegen entstandene Forderungen bzw. Kosten wehren möchten.

Weitere Infos zum Thema

Der Verbraucherdienst aus Essen ist bundesweit aktiv und berichtet nicht nur über eine Vielzahl aktueller Verbraucherthemen, sondern bietet engagierte Hilfe für unsere Mitglieder. Besonders rund um die Themen Coaching-Verträge und Copecart haben sich zahlreiche Betroffene an uns gewandt. Mit der Unterstützung unserer angeschlossenen Rechtsanwälte konnten sich die Betroffenen gegen hohe Forderungen und ungewollte Vertragsabschlüsse wehren. Brauchen Sie ebenfalls Hilfe? Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.

Kontakt


Verbraucherdienst e.V. –   Telefon:  0201-176790

Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.

Chat in WhatsApp     (Keine Anrufe, nur WhatsApp!)

Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT


Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.

Bewertungen von Verbrauchern

Mitglied werden

Kommentare zu Max Weiß: Erfahrungen mit Coaching und Mentoring

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.