Alle Artikel mit dem Tag:
Leider eine gebräuchliche Masche: mit einem Anruf (unerwünschte Kaltakquise) lassen sich Verbraucher zu Verträgen drängen, die sie ursprünglich nicht wollten oder schlimmstenfalls nicht brauchen. In einigen Fällen helfen die Anrufer nach, um im Ernstfall einen angeblichen Vertragsabschluss zu beweisen. Wie man Anruf-Abzocke abwehrt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Seit Jahren helfen wir unseren Mitgliedern, die Probleme mit teuren Gewinnspielen haben. Angeblich sollen die Betroffenen vor geraumer Zeit einen Vertrag für die Teilnahme an einem oder gar mehrere Gewinnnspieldienste abgeschlossen haben. In manchen Fällen wundern sich Verbraucher, warum regelmäßig Geldbeträge abgebucht werden. Wir helfen bei Lotto-Abzocke und zeigen auf, wo mögliche Kosten- und Abofallen drohen.
Sollten Anleger auf unerlaubte Werbeanrufe für Nanopac Aktien reagieren? Verbraucherdienst e.V empfiehlt Anlegern sich die Kurse bzw. das Handelsvolumen der Nanopac Innovation Ltd (zum Beispiel unter Finanznet.de, Nanopac Innovation Aktie) genau zu prüfen. Anleger werden schnell feststellen, dass das Handelsvolumen der Nanopac Innovation Aktien sehr klein ist.
Unhöflich, arrogant , Inkompetent. Die gehen gar nicht . Es verschwinden Kontoauszüge die beweisen das man bezahlt hat , und… .ganzen Kommentar lesen..