Alle Artikel mit dem Tag:
Leider eine gebräuchliche Masche: mit einem Anruf (unerwünschte Kaltakquise) lassen sich Verbraucher zu Verträgen drängen, die sie ursprünglich nicht wollten oder schlimmstenfalls nicht brauchen. In einigen Fällen helfen die Anrufer nach, um im Ernstfall einen angeblichen Vertragsabschluss zu beweisen. Wie man Anruf-Abzocke abwehrt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Seit Jahren helfen wir unseren Mitgliedern, die Probleme mit teuren Gewinnspielen haben. Angeblich sollen die Betroffenen vor geraumer Zeit einen Vertrag für die Teilnahme an einem oder gar mehrere Gewinnnspieldienste abgeschlossen haben. In manchen Fällen wundern sich Verbraucher, warum regelmäßig Geldbeträge abgebucht werden. Wir helfen bei Lotto-Abzocke und zeigen auf, wo mögliche Kosten- und Abofallen drohen.
Nach Ansicht der VSR Verlag Service GmbH ging Frau S. ein Zeitschriften-Abo auf Basis eines Fernabsatzvertrages ein. Sie sah dies jedoch anders und verweigerte die Annahme der Zeitschriften und die Zahlungen. Daraufhin erhielt Frau S. eine entsprechende Inkassoforderung von Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst. Statt nichts zu unternehmen und auszusitzen wurde Frau S. Mitglied im Verbraucherdienst…Weiter lesen…
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Vielen Dank lieber Verbraucherdienst. Wenn ich auf Google folgendes suche "lukas linder online business" Lukas Lindler Holding GmbH: Erfahrungen und… .ganzen Kommentar lesen..
Letzte Zeit hab ich bemerkt, das Arbeiter von Firma PAC control lassen keine gelbe Zettel unter den Scheibenwischer. Die machen… .ganzen Kommentar lesen..
Auch ich bin drauf rein gefallen. Ich weiss nicht was ich tun soll .ganzen Kommentar lesen..
Das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe das Coaching bei Danny Radke gemacht und kannte dadurch meinen Job in… .ganzen Kommentar lesen..