Alle Artikel mit dem Tag:

Abmahnung

Erfahrung mit Falschparkermelden.de: rechtens und legal?

04.05.22

Parkplatz ist in Ballungsräumen Mangelware und manches Auto parkt dort, wo es nicht darf. Da klingt es verlockend, was der Dienst Falschparkermelden.de per App anbieten möchte: Einfaches Melden von Rechtsverstößen, für den Mieter oder Eigentümer des Parkplatzes kostenfrei und risikolos. Wir haben uns die Webseite und Abmahnschreiben angesehen.


DigiRights Administration GmbH, vertreten durch RA Daniel Sebastian: Klagerücknahme

13.01.22

Amtsgericht München, Az.: 142 C 4566/21 – Neuigkeiten von Rechtsanwalt Daniel Sebastian und der DigiRights Administration GmbH. Durch ein zuvor abgemahntes Mitglied liegt uns ein neuer Gerichtsbeschluss vor, den wir an dieser Stelle besprechen.


Abmahnung Filesharing AirBnB: Was ist zu beachten?

03.05.21

Das illegale Anbieten (und das Downloaden) von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Genehmigung nimmt trotz Streaming-Anbietern wie Netflix und Co. kein Ende. Eine negative Folge könnte eine kostspielige Abmahnung wegen Filesharing sein.


Urheberrechtsverletzung: Abgemahnt aufgrund der Nutzung eines Fotos

10.12.20

Nutzer von Fotos aus dem Internet, die ihre Bilder mittels Creative Commons Lizenzen ins Netz stellten, laufen Gefahr, eine kostspielige Abmahnung zu erhalten. In den Schreiben kann behauptet werden, dass die Fotografie durch den Abgemahnten ohne Einwilligung des Rechteinhabers und ohne Nennung des Gleichen erfolgt sein soll.


Pfandangabe und Gesamtpreis: Extra ausweisen?

20.08.20

Muss man Pfand bei der Preisangabe in Werbung und Onlineshop extra ausweisen oder in den Preis mit einrechnen? Mit dieser Frage hatte sich das Oberlandesgericht Schleswig auseinanderzusetzen. Ein Verband hatte Händler abgemahnt, die das Pfand extra ausgewiesen hatten, statt es in den Preis mit einzuberechnen.