Alle Artikel mit dem Tag:
Aktuell sollen allen Anschein nach gefälschte E-Mails der Sparkasse im Umlauf sein, mit denen Internetbetrüger versuchen, an Zugangsdaten von Konten zu gelangen.
Zu unseren alltäglichen Aufgaben gehört es, unsere Mitglieder vor verdächtigen Emails zu warnen. Handelt es sich um eine Phishing-Mail? Um Spam? Nicht jeder Verbraucher kann fragwürdige Emails auf Anhieb erkennen, zumal viele auf dem ersten Blick seriös scheinen. In diesem Beitrag erklären wir anhand einer übersichtlichen Checkliste, woran Sie betrügerische Emails erkennen können und wie Sie Abzocke verhindern.
Eine Rechnung für einen Online-Einkauf ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Sollte zum Beispiel eine Bestellung aufgegeben werden, erhält man in der Regel eine Bestellbestätigung in digitaler Form per E-Mail. Leider nutzen Betrüger genau diesen Ablauf, um angebliche Zahlungsaufforderungen zu versenden. Solche Scam-Mails enthalten leider häufig im Anhang, der mit einem Virus oder Trojaner infiziert ist, der Ihren PC schädigen kann.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Die Hauptforderung beträgt EUR - 4,20 plus 0,01 Cent Verzugszinsen. Mahnkosten der Gläubigerin EUR -12,50, Bankgebühren EUR - 23,88. Auskunftgebühren… .ganzen Kommentar lesen..
Richter sind unabhängig. Da kommt es schon mal vor, dass man im juristischen Elfenbeinturm Sachverhalte theoretisch richtig, wenn auch lebensfremd… .ganzen Kommentar lesen..
machen die das noch immer so? *tsss* das die seit Jahrzehnten damit durchkommen ist unglaublich! .ganzen Kommentar lesen..
Park & Control ist die unseriöseste Firma, die ich kenne. Sie schreckt nicht davor zurück, ihre Kunden kaltblütig auszunehmen und… .ganzen Kommentar lesen..