Aktuell sollen allen Anschein nach gefälschte E-Mails eines Sparkassen-Portals im Umlauf sein, mit denen Internetbetrüger versuchen, an Zugangsdaten von Konten zu gelangen.
Eine solche Email wurde an uns weitergeleitet, um andere Verbraucher vor den Gefahren dieses Versuch zu warnen. Die Absender versandten betrügerische E-Mails, so genannte Phishing-Mails. Die vorliegende hat folgenden Text:
„Wir haben Sie vor kurzem darüber in Kenntnis gesetzt, dass Ihr Konto aufgrund von veralteten Daten ein erhöhtes Risiko für finanzielle Schäden darstellt. Unserer Aufforderung Ihre hinterlegten Daten zu legitimieren sind Sie bislang leider nicht nachgekommen. Aus diesem Grund waren wir aus versicherungstechnischen Gründen gezwungen Ihr Konto vorerst einzuschränken. (…)
Um Ihr Konto wieder uneingeschränkt nutzen zu können müssen wir Sie leider erneut höflich Auffordern Ihre Daten zu legitimieren. Andernfalls bleibt Ihr Konto eingeschränkt. Bitte beachten Sie, dass Sie bis zur Legitimierung Ihrer Daten keine neuen Zahlungen tätigen können.“
Die Betrüger wollen die Empfänger dazu veranlassen, den rot hinterlegten Button „Fortfahren“ zu betätigen. Laut unserer Kenntnis verleiten solche Buttons in fingierten Mails zu mehr oder weniger professionell gestalteten Webseiten, die meist über ein Eingabeformular verfügen. Nicht selten werden Besucher, die auf den Link klickten dazu aufgefordert, persönliche Daten oder gar Passwörter anzugeben.
Mit dieser Masche gelingt es den Absenders der Phishing-Mail, die persönlichen Daten abzugreifen und damit Missbrauch zu betreiben. Es besteht die Gefahr, dass mit Hilfe der gestohlenen Daten z.B. Internet-Geschäfte abgewickelt werden, wie Online-Shopping.
Wir raten dringend, den in der Email enthaltenden Link nicht anzuklicken bzw. zu öffnen. Banken und Kreditkarteninstitute verschicken laut unserer Kenntnis keine solchen Emails oder fordern zur Eingabe persönlicher Daten im Internet auf.
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201 – 176790
Persönlich erreichen Sie uns in unseren Räumlichkeiten von Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Gerne können Sie uns auch unter der folgenden Email-Adresse: kontakt@verbraucherdienst.com kontaktieren.
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Unhöflich, arrogant , Inkompetent. Die gehen gar nicht . Es verschwinden Kontoauszüge die beweisen das man bezahlt hat , und… .ganzen Kommentar lesen..
Sehr schlechte Erfahrung !! Ich wurde unbewusst 120€ abgezogen. Ich habe von ihren angebliche Abo nichts mitbekommen und plötzlich merke… .ganzen Kommentar lesen..
Die versuchen was schon lange erledigt zu kassieren ausserdem rufen die mit kostenlosse tel nr und legen suf das soll… .ganzen Kommentar lesen..
UGV Inkasso und Delta Inkasso kennen sich nicht nur, sie gehören beide zum "Volandt-Clan" (UGV = Unternehmens Gruppe Volandt). Ob… .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu Warnung vor betrügerischen Phishing-Mails eines „Sparkassen-Portals“