Schon häufig berichtete Verbraucherdienst e.V. über die Saferpayment AG mit Sitz in der Schweiz, die Zahlungsforderungen aus angeblicher Nutzung von Erotik-Webseiten gegen Konsumenten in Deutschland geltend macht.
Zahlen Verbraucher die geforderten Beträge nicht, ist das von Saferpayment AG bevorzugte Inkassounternehmen wecollect GmbH aus Düsseldorf beauftragt, das Geld beizutreiben.
Kurios mit Blick auf Saferpayment AG war es in der Vergangenheit, dass bei Schriftwechseln seitens Verbraucherdienst e.V. mit Saferpayment die Abgangs-Poststempel stets deutscher Herkunft waren.
Für ein Unternehmen in der Schweiz ein wohl ungewöhnliches Prozedere, die Firmenpost statt am eigenen Standort Schweiz erst in Deutschland bei der Post aufzugeben.
SAT1 interessierte sich für diese Zusammenhänge und eine Zusammenarbeit entstand.
Der Verein sorgte dafür, dass dem TV-Team Mitglieder des Vereins, von Saferpayment AG / wecollect GmbH betroffen, als Interviewpartner zur Verfügung standen. Weiterhin versorgte Verbraucherdienst e.V. die Redaktion mit Zahlen und Hintergründen zum Thema Saferpayment und wecollect.
Das agile TV-Team von SAT1 erfasste sehr schnell die Brisanz der Zusammenhänge. Kurz entschlossen versuchte man die Saferpayment AG in der Schweiz zu besuchen … und stellte erstaunt fest, dass es das Unternehmen in der Schweiz irgendwie nicht zu geben scheint. Mitglied sein heisst gefragt zu sein!
SAT1 – TV-Beitrag Saferpayment AG / wecollect GmbH / Verbraucherdienst e.V. ansehen
[snippet]