Unter diesem Absender wurden in den letzten Tagen Spam-Mails versendet. So falsch wie der Absender ist auch der Inhalt. Mit dem Hinweis auf
Anspruch einer Steuererstattung wird der Empfänger gebeten, in einem Online-Formular seine Kreditkartendaten einzugeben. Das ausgefüllte
Formular soll natürlich dann zurück gesendet werden. Online-Formuar ansehen
Auf diese Weise erhalten die Abzocker die persönlichen Zugangsdaten für die jeweilige Kreditkarte – und können das Konto plündern.
Wie soll ich reagieren?
Verbraucherdienst e.V. rät in keinster Weise zu agieren. Das Formular
nicht ausfüllen und nicht beantworten. Das Mail löschen.
Woran erkenne ich ein betrügerisches Spam-Mail?
Im aktuellen Beispiel besuchen Sie die Webseite des Bundesmininisterium der Finanzen. Jetzt im Kontakt oder Impressum nach den dort veröffentlichten Mailadressen schauen. Sofort fällt auf, daß diese nicht mit dem Absender der Betrugsmail übereinstimmen.
Weiterhin ist die grafische Darstellung der echten Webseite der Behörde völlig unterschiedlich zu der des Online-Formulars.
Falls Sie bereits das Formular ausgefüllt und versendet haben: Sofort mit der Bank Kontakt aufnehmen und Kreditkarte sperren. Verbraucherdienst e.V. wünscht Ihnen das es noch nicht zu spät ist für diesen Schritt! Mitglied sein heisst- Betrug nicht auf den leim zugehen!
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201 – 176790
Persönlich erreichen Sie uns in unseren Räumlichkeiten von Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Gerne können Sie uns auch unter der folgenden Email-Adresse: kontakt@verbraucherdienst.com kontaktieren.
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten.
Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Unhöflich, arrogant , Inkompetent. Die gehen gar nicht . Es verschwinden Kontoauszüge die beweisen das man bezahlt hat , und… .ganzen Kommentar lesen..
Sehr schlechte Erfahrung !! Ich wurde unbewusst 120€ abgezogen. Ich habe von ihren angebliche Abo nichts mitbekommen und plötzlich merke… .ganzen Kommentar lesen..
Die versuchen was schon lange erledigt zu kassieren ausserdem rufen die mit kostenlosse tel nr und legen suf das soll… .ganzen Kommentar lesen..
UGV Inkasso und Delta Inkasso kennen sich nicht nur, sie gehören beide zum "Volandt-Clan" (UGV = Unternehmens Gruppe Volandt). Ob… .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu DIENST@bundesfinanzministerium.de – Betrug!