Bild: Verbraucherpost- Verbraucher berichten über Ihre Erfahrungen

Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 29 (19.07.21-25.07.21). Haben Sie auch eine Abzocke zu melden und möchten mit ihrem Beitrag andere Verbraucher informieren? Nutzen Sie unser „Jetzt Abzocke melden“ Formular. Wir veröffentlichen an dieser Stelle anonymisiert Ihre Post.

Kein Computer, keine Probleme

„Folgende Nummer ruft ständig bei uns an und gibt sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Wir haben aber keine Probleme mit Computer oder Laptops. Wenn ich immer wieder wiederhole dass ich keinen Computer besitze und keine Probleme habe. Wir irgendwann einfach aufgelegt. Sehr unfreundlich und der Mann spricht schlechtes Deutsch.“ – Frau H. am 23.07.2021

Schockanruf will Geld ergaunern

„Bei meiner Mutter, wohnhaft in ****** *********, Alter 90 Jahre, wurde heute Nachmittag einer Telefonbetrugsversuch unternommen, indem die Person behauptet hat mein Sohn hätte eine Frau überfahren, müsse 6 Jahre ins Gefängnis und könne gegen Bezahlung einer Kaution freikommen. Das Gespräch wurde wohl nicht weiter geführt, nachdem meine Mutter gesagt hat, Sie würde mich informieren. Allerdings hat Sie mündlich die Möglichkeit der Stellung einer Kaution bejaht. Ob weitere Versuche gestartet werden ist unklar.“Herr B. am 22.07.2021

Jetzt Abzocke melden

Ärger mit Abzocke, Betrugsfällen und unseriösen Geschäftspraktiken? Sie haben ein Problem? Gleich hier melden – auch anonym. Alternativ können Sie eine Mail an abzocke@verbraucherdienst.com schicken.

0201-176 790

Streaming-Portal verlangt rund 400 EUR

„Ich habe heute eine E-Mail erhalten, dass ich mich mit meiner E-Mail auf eine Internetseite registriert habe, wo man Filme sehen kann. Dieser Anbieter ist mir unbekannt. Er verlangt von mir 389,88€! Er sagt, dass ich nach 5 Tage kein Widerruf Recht habe. Ich kenne meine Benutzernamen nicht und kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwelche Vertragsbedingungen bekommen habe. Er konnte meine Kundendaten nicht benennen und droht mir mit Anwalt und noch mehr Kosten, wenn ich nicht innerhalb 3 Tage das Geld überweise.“Frau K. am 20.07.2021

Unprofessionelle Rohrreinigung

„Am 01.06.2021 hat meine Frau die Firma ******** GmbH zur Rohrreinigung beauftragt. Der Anruf erfolgte bereits morgens. Als dann spät Abends, um ca. 21:00 Uhr, der Mitarbeiter eintraf versprach er zunächst das nicht als Notdienst abzurechnen, da wir ja bereits den ganzen Tag auf ihn gewartet hätten. Auf der „Rechnung“ ist dennoch Notdienst vermerkt. Das Auftreten des augenscheinlichen Mitarbeiters war absolut unprofessionell und dreist. Augenscheinlich, da auf der Rechnung eine andere Firma (***********) genannt und die Steuer ID nicht aufgeführt wird. Dennoch trug er Arbeitskleidung der Firma **********. Auch sein Equipment schien veraltet, war teilweise defekt und nicht vollständig für einen Rohrreiniger. Die Verstopfung der Toilette konnte er nicht beheben. Stattdessen versuchte er über das Waschbecken mit der Spirale die Rohre zu befreien. Es half nichts. Nach einer Stunde wollte er die Toilette abmontieren. An dieser Stelle haben wir abgebrochen. Die bis dahin entstandenen Kosten beliefen sich auf 580€. Herr ******* ******* hat auch eine Arbeitspauschale berechnet und zusätzlich noch einmal Lohnkosten. Die Rechnung finden Sie im Anhang. Aufgrund des angeblich erreichten Tageshöchstsatzes von 10.000€ auf dem Kartelesegerät sollte ich in Bar zahlen. Dazu fuhr er mit mir sogar zur Sparkasse. Der Mitarbeiter versprach mir, sofern unser Vermieter nicht auf eigene Kosten einen weiteren Klempner beauftragt, uns einen Teil des Geldes zurückzugeben. Zudem gab er an unsympathischen Kunden wesentlich mehr zu berechnen als es üblich sei. Die Verstopfung habe ich selbst beheben können, in dem ich nur mit einer Spirale aus dem Baumarkt und der Hand in der Toilette war.“Herr K. am 19.07.2021


Verbraucherdienst e.V. –   Telefon:  0201-176790 Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Chat in WhatsApp     (Keine Anrufe, nur WhatsApp!)
Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT

Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.

Bewertungen von Verbrauchern

Mitglied werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.