Das Kölner Inkassounternehmen SO Rechtsdienstleistungen GmbH soll von einer Verbraucherin Gebühren für ein angebliches Parkvergehen fordern. Wir lassen die Betroffene zu Wort kommen.
Die Themen Parken und die dadurch entstehenden Gebühren habens in den letzten Jahren an Brisanz gewonnen. Neben der Veröffentlichung diverser Apps zur Nachverfolgung von Falschparkern sorgen besonders Inkasso-Schreiben für Ärger, die Falschparker für das Parken auf Privatgrundstücken erhalten sollen.
Aktuell liegt ein neuer Fall in Sachen Inkasso vor. Die Verbraucherin Frau F. schickte uns eine Email mit ihren Erfahrungen bezüglich einer Forderung von der SO Rechtsdienstleistungen GmbH.
Die Verbraucherin Frau F. schilderte uns schriftlich ihre Erfahrungen mit der SO Rechtsdienstleistungen GmbH. Wir geben aus Gründen der Lesbarkeit die Mail in Auszügen wieder und weisen darauf hin, dass wir die Informationen nur mitteilen und nicht auf Richtigkeit prüfen können. Wir erhielten die Email am 03. Oktober 2021.
Frau F. schreibt: „die Firma SO Rechtsdienstleistungen GmbH aus Köln hat mir eine Zahlungsaufforderung von 42,00 EUR geschickt für angebliche Parkvergehen in Schleswig im Juli 2022, wobei 20,00 EUR für das Parken anfallen, 14,50 EUR für die KFZ-Ermittlung, 7,50 EUR als Bearbeitungsgebühren.“
Die Betroffene gab in ihrer Email an uns an, dass sie keinen Zettel an der Windschutz hatte und keinen Bescheid über das Parkvergehen bekam. Stattdessen soll sie ein Bild erhalten haben, auf dem ihr Wagen von hinten abgelichtet wurde.
Das Schreiben der SO Rechtsdienstleistungen GmbH überraschte Frau F., die sich laut eigener Aussage keiner Schuld bewusst ist.
Wir berichteten bereits im Jahr 2017 über das Kölner Inkasso-Unternehmen SO Rechtsdienstleistungen GmbH. Im bereits besprochenen Fall ging es um den Vorwurf, dass die Vergütung der Dienstleistung einer Firma namens Optima Finanzcheck Plus ausstehen würde.
Es handelt sich bei der SO Rechtsdienstleistungen GmbH um ein im Rechtsdienstleistungsregister eingetragenes Inkassounternehmen und ist demzufolge berechtigt, in Deutschland derartige Inkasso-Dienstleistungen anzubieten und durchzuführen. Es handelt sich somit um keinen Fake!
Bei Forderungen und Mahnungen der SO Rechtsdienstleistungen GmbH können Sie uns gerne kontaktieren. Einfach die Kontaktmöglichkeiten nutzen.
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201-176790
Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Finger weg davon. Auch ich bin auf das Coaching reingefallen. Es wird einem genug Wissen vermittelt, um dieses Coaching weiterverkaufen… .ganzen Kommentar lesen..
War heute bei Fressnapf für genau 11 Minuten einkaufen. Hab vergessen die Parkscheibe in die Frontscheibe zu legen. Nach dem… .ganzen Kommentar lesen..
Park & Control ist die unseriöseste Firma, die ich kenne. Sie schreckt nicht davor zurück, ihre Kunden kaltblütig auszunehmen und… .ganzen Kommentar lesen..
Die Hauptforderung beträgt EUR - 4,20 plus 0,01 Cent Verzugszinsen. Mahnkosten der Gläubigerin EUR -12,50, Bankgebühren EUR - 23,88. Auskunftgebühren… .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu Falschparken: SO Rechtsdienstleistungen GmbH fordert Parkgebühren