RB-Verlag aus Madrid versendet Rechnungen an Gewerbetreibende. In der Rechnung wird die Zahlung für eine Suchmaschinenoptimierung für Google und Branchenbucheinträge für 12 Monate gefordert. Der Betrag beläuft sich auf 299,50 EUR.
Rechnung ohne erforderliche Angaben
Der Rechnungsbetrag entspricht der Nettosumme ohne Mehrwertsteuer. Nach § 13b UStG wäre die Mehrwertsteuer durch den Leistungsempfänger zu zahlen. Damit dies wirksam durchgeführt werden könnte, müsste jedoch die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer von beiden Unternehmen aufgeführt werden. Diese Angaben fehlen jedoch. Daher kann nicht von einer ordnungsgemäßen Rechnung ausgegangen werden.

Auf der Rechnung ist weder eine E-Mail Adresse, Telefonnummer noch Faxnummer aufgeführt. Die angegebene Adresse Princesa 29 existiert zwar in Madrid, es findet sich jedoch kein Hinweis ob der „Regionaler Branchen Verlag“ tatsächlich dort seinen Firmensitz hat.
Von Gewerbetreibenden wird berichtet, dass Anrufe von der Euroinkasso Ltd. aus Köln folgen. Sofern Sie keinen Vertrag mit dem RB-Verlag eingegangen sind, sollten Sie ohne etwas zu sagen auflegen.
Überweisung auf spanisches Konto
Zahlen Sie den geforderten Betrag auf das Konto der spanischen Bank, ist ihr Geld vermutlich weg. Sollten Sie bereits gezahlt haben, kann es recht aufwendig werden den Betrag zurück zu fordern.
Nach den uns vorliegenden Informationen kann hier getrost von einem vermutlich unseriösen Branchenbuch gesprochen werden. Sollten auch Sie Erfahrungen mit „Regionaler Branchen Verlag“ der RB-Verlag gesammelt haben, wären wir für weitere Hinweise dankbar. Gerne als Kommentar, per Email oder Telefon.
[snippet]