Bei dem Dating-Portal Flirt-Fever können sich Männer und Frauen kostenlos registrieren, um dort laut des Betreibers Prebyte Media GmbH „über 4 Millionen Singles“ anzutreffen. Bevor es jedoch zum Date kommt, muss ein Test-Abonnement abgeschlossen werden, welches eine Laufzeit von 14 Tagen hat. Dieses Test-Abo kostet 1,99 EUR – sollte man versäumen rechtzeitig zu kündigen wird es allerdings automatisch in ein deutlich teureres Abonnement umgewandelt.
Herr B. ist Single und sehnt sich nach einer Partnerschaft. Anstatt sich unter die Leute zu mischen, bevorzugt er den modernen Weg des Online-Datings. Bei seinen Recherchen stieß er auf das Portal Flirt-Fever (www.flirt-fever.de), welches mit den vielversprechenden Worten „Flirten. Chatten. Daten.“ wirbt. Auf der Startseite wird das Interesse v on Herrn B. geweckt: über 4 Millionen Singles, kostenlose Privatchats und täglich mehr als 1000 Neuzugänge. Ohnehin scheinen nahezu alle bei Flirt-Fever angemeldeten Mitglieder weiblich zu sein, denn es sind auf den Fotos der Website fast nur Frauen zu sehen. Herr B. wird neugierig und tippt seine Daten in das Feld „Jetzt kostenlos anmelden“ ein. Zuvorkommend wurde bereits ein Häkchen bei dem Einverständnis zu den AGB und zur Datenschutzerklärung gesetzt, damit Herr B. keine weitere Zeit als Single vergeuden muss. Leider übersieht Herr B. in seinem Eifer, dass man die „kostenlose Anmeldung“ wortwörtlich betrachten sollte. Die Anmeldung ist tatsächlich umsonst, aber um die 4 Millionen Mitglieder kontaktieren zu können, muss gezahlt werden.
Die reine Registrierung bei dem Dating-Portal ermöglicht nur wenig, da man für erweiterte Funktionen – wie zum Beispiel Nachrichten an andere User zu schicken – zunächst ein Test-Abo abschließen muss. So ein Test-Abo hat eine Laufzeit von 14 Tagen und kostet 1,99 EUR. Bei diesem Angebot muss unbedingt die Kündigungsfrist beachtet werden. Sollte diese versäumt werden, wird das Test-Abo automatisch in ein 10-Wochen-Paket für 120 EUR umgewandelt.
Die Kündigung des Vertrages mit der Prebyte Media GmbH muss auf dem schriftlichen Weg erfolgen. So fordert es Flirt-Fever in seinen AGBs. Über E-Mail oder Fax ist eine Kündigung derzeit nicht möglich.
Haben Sie auch Erfahrungen mit dem Dating-Portal Flirt-Fever oder haben Sie versäumt, Ihr Test-Abo fristgerecht zu kündigen? Mitglied sein heißt – Ruhe bewahren zu können.
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201-176790
Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe das Coaching bei Danny Radke gemacht und kannte dadurch meinen Job in… .ganzen Kommentar lesen..
Vielen Dank lieber Verbraucherdienst. Wenn ich auf Google folgendes suche "lukas linder online business" Lukas Lindler Holding GmbH: Erfahrungen und… .ganzen Kommentar lesen..
Letzte Zeit hab ich bemerkt, das Arbeiter von Firma PAC control lassen keine gelbe Zettel unter den Scheibenwischer. Die machen… .ganzen Kommentar lesen..
Auch ich bin drauf rein gefallen. Ich weiss nicht was ich tun soll .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu Flirt-Fever kündigen | Automatische Verlängerung
Magdalena schreibt :
Diese automatische Vertragsverlängerungs opiton (!!) gibt es praktisch bei jedem Dienstleister. Auch auf die Kündigungsfristen ist generell zu achten. Man muss vor Ende der Vertragslaufzeit auch rechtzeitig kündigen, ansonsten verlängert sich der Vertrau automatisch um 1 Jahr … sehr oft gesehen 🙂 Super Artikel! LG Magdalena
VBDienst schreibt :
Das Problem ist, dass man oft im Internet zu schnell unterwegs ist und oft zu wenig nachliest.