Regelmäßig berichteten wir über Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen, die unsere Mitglieder von der Kanzlei Waldorf Frommer erhielten. Ab Juni 2021 ändert sich bei der Kanzlei aus München einiges: sie heißt nun unter anderem Frommer Legal.
Die Kanzlei Frommer Legal (vormals Waldorf Frommer) vertritt namhafte Mandanten aus den unterschiedlichsten Bereichen, zum Beispiel aus der Film-, Musik- und Kulturbranche. Das soll laut der neuen Homepage auch weiterhin der Fall sein. Doch noch mehr änderte sich: aus der bisherigen GbR, einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts, ist eine PartG mbH geworden – eine Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung.
Die neue Homepage wirkt hochmodern und setzt auf Digitalisierung. „WER DIGITALISIERUNG VERSTEHEN WILL, MUSS DIGITAL DENKEN“ heißt es in großen Lettern auf der Startseite. Frommer Legal stellt auf der Startseite dar, dass sie „weit mehr als Anwälte“ beschäftigen und somit ihren Mandanten eine „moderne Rechtsberatung“ bieten wollen.
Es ist nicht unüblich, dass zum Beispiel ein Partner aus einer Kanzlei aussteigt und demzufolge eine Neubezeichnung stattfindet. Dies soll bei der Umfirmierung von Waldorf Frommer zu Frommer Legal nicht der Fall gewesen sein. Vielmehr lässt der neue Name vermuten, dass Legal Technology in den Vordergrund rücken soll. Kurze Erläuterung zum Begriff: Legal Tech bezeichnet die Automatisierung von Arbeitsprozessen oder Rechtsdienstleistungen, um die Effizienz und Qualität zu steigern, letztendlich aber auch um Kosten einzusparen.
Haben Sie eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten? Mehr Infos und Hilfe via:
☎ 0201-176 790
Das Rechtsgebiet Urheberrecht ist weiterhin auf der Homepage vermerkt. Ob es weiterhin zu Abmahnungen aus Urheberrechtsverletzungen kommen wird, bleibt abzuwarten. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite „Hilfe bei Waldorf Frommer / Frommer Legal„.
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201-176790
Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Park & Control ist die unseriöseste Firma, die ich kenne. Sie schreckt nicht davor zurück, ihre Kunden kaltblütig auszunehmen und… .ganzen Kommentar lesen..
Die Hauptforderung beträgt EUR - 4,20 plus 0,01 Cent Verzugszinsen. Mahnkosten der Gläubigerin EUR -12,50, Bankgebühren EUR - 23,88. Auskunftgebühren… .ganzen Kommentar lesen..
Richter sind unabhängig. Da kommt es schon mal vor, dass man im juristischen Elfenbeinturm Sachverhalte theoretisch richtig, wenn auch lebensfremd… .ganzen Kommentar lesen..
machen die das noch immer so? *tsss* das die seit Jahrzehnten damit durchkommen ist unglaublich! .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu Frommer Legal: Waldorf Frommer firmiert um