Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 37 (13.09.21-19.09.21). Haben Sie auch eine Abzocke zu melden und möchten mit ihrem Beitrag andere Verbraucher informieren? Nutzen Sie unser „Jetzt Abzocke melden“ Formular. Wir veröffentlichen an dieser Stelle anonymisiert Ihre Post.
„Die (angebliche) Frau K****** bieten Wohnungen an, die offensichtlich zu günstig sind. Nach kurzer Zeit wird das Angebot bei Immoscout24 wieder gelöscht und die Konversation wird zu E-Mail verlagert. Dann wird ein Vorwand erfunden, warum man direkt eine Anzahlung tätigen soll. Diese Masche scheint weit verbreitet zu sein. Bei meiner letzten Wohnungssuche, vor >1 Jahr war es ähnlich. Es wird immer behauptet, dass man im Ausland sei und dass es über AirBnB läuft. Die Rechnung kommt allerdings nicht von AirBnB sondern vom Vermieter….!? Ich habe das Geld natürlich nicht überwiesen, aber ich wollte den Fall dennoch melden.“ – Herr H. am 13.09.2021
Ärger mit Abzocke, Betrugsfällen und unseriösen Geschäftspraktiken? Sie haben ein Problem? Gleich hier melden – auch anonym. Alternativ können Sie eine Mail an abzocke@verbraucherdienst.com schicken.
☎ 0201-176 790
„Meiner Mutter wurde versprochen, dass die M****** ******** eine einmalige Analyse durchführen und bei Fehler Korrekturen direkt durchführen. Ohne jegliche Kenntnisse wurde ich von meiner Mutter an denen weitergeleitet und habe jegliche Hintergründe nicht im Kopf gehabt und ein Einverständnis ohne meiner Mutter (Die Geschäftsführerin) durchzogen. Jetzt fallen auf einmal kosten pro Monat und habe keinen Widerrufsrecht.“ – Herr K. am 13.09.2021
„Ich bin aus Versehen einen Abovertrages bei P** über „Auto Bild“ zum 11.3.2021 eingegangen. Seitdem Wohnungswechsel seit 1.4.2021. Bis dahin kam keine Ausgabe an. Ab dem 15.4 hat sich das Klingel Schild geändert somit konnte nicht zugestellt werden. Habe bis heute keine einzige Ausgabe erhalten… Laut P** hat der Zusteller bis Ende Juni die Zeitungen zugestellt, was aber unmöglich wg Klingel Schild ist. Müsste zurück an Sender, dies verneinte mir die Mitarbeiterin von der P**. Seitdem sollen Mahnungen an die alte Adresse gesendet worden sein. Logischerweise ohne Antwort, da ich nicht mehr da wohnte. 3stück Gestern Inkasso Nachrichten erhalten über eine Zahlungsaufforderung mit Ankündigung zum Gerichtstermin von 200€.“ – Herr G. am 16.09.2021
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Wahrscheinlich falscher Adressat. Bitte überprüfen Sie, wen Sie mit diesem Kommentar erreichen wollen. .ganzen Kommentar lesen..
Sehr geehrter Herr König ! Sie schreiben mir immer auf meiner Er-Mail und verlangen 470 € wo für sind dieses… .ganzen Kommentar lesen..
Mit diesem Coaching hatte ich auch leider meine Erfahrungen gemacht, obwohl ein Coaching, wie es versprochen wird, es ja nicht… .ganzen Kommentar lesen..
Katastrophales Preis - Leistungsverhältnis, halbherziges Coaching, enttäuschend und viel „heiße Luft!“ Absolut nicht empfehlenswert! .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu KW 37: Verbraucher-Post der Woche