Bild: Verbraucherpost- Verbraucher berichten über Ihre Erfahrungen

Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 27 (05.07.21-11.07.21). Haben Sie auch eine Abzocke zu melden und möchten mit ihrem Beitrag andere Verbraucher informieren? Nutzen Sie unser „Jetzt Abzocke melden“ Formular. Wir veröffentlichen an dieser Stelle anonymisiert Ihre Post.

Einmal Wasser abstellen für 433,40 EUR

„Wir haben am 02.07.2021 am Abend eine Katastrophe im Haus gehabt, unser Hausmeister war nicht erreichbar (…). Von unsere Heizung floss Wasser und gar kein heißes Wasser kam im Bad. Die Wohnung war voll mit Wasser. Wir haben schnell Notdienst in Heidelberg angerufen, weil wir gar kein andere Option hatten (es war eine Wochenende, wir konnten nichts anderes machen) Der Notdienst ist um 22 Uhr gekommen und hat das Wasser gesperrt. Aber dann bekamen wir überhaupt kein Wasser im Bad, Küche und so weiter. Der konnte gar nichts mehr wegen dem heißen Wasser machen, er hat gesagt das es kaputt ist und wir eine neue Heizung brauchen. Und sie haben von uns 433,40 Euro genommen.“ – Frau V. am 05.07.21

13jähriger soll ein Dating-Abo abgeschlossen haben

„Abofalle, 13. jähriger Sohn soll über ******-Date ein Abo angeschlossen haben. Eine Kanzlei ************ fordert per SMS einen Betrag von 1300€ ein. Vorname und Adresse sind allerdings falsch. Der SMS beigefügt sind drei Fotos, auf einem der Sohn klar erkennbar. Das Foto scheint während der Nutzung des Handys durch dritte gemacht worden zu sein.“Frau K. am 06.07.21

Jetzt Abzocke melden

Ärger mit Abzocke, Betrugsfällen und unseriösen Geschäftspraktiken? Sie haben ein Problem? Gleich hier melden – auch anonym. Alternativ können Sie eine Mail an abzocke@verbraucherdienst.com schicken.

0201-176 790

Verdächtiger Nebenjob

„Ich habe mich für 14 Tagen für einen 450€ Nebenjob beworben als App Tester bei *********. Nach paar Tagen erhielt ich eine Antwort, dass ich über ihre Website die Bewerbung abschließen muss. Hierfür musste ich meinen Namen sowie Personalausweis und ein Foto von mir senden. Daraufhin erhielt ich für heute ein „Testprojekt“ bei dem ich mich im Live Chat melden sollte. Als ich es gemacht habe hat mich der Chat Mitarbeiter darum gebeten ein Video Ident Verfahren zu machen bei der *** Bank und aber bitte eine von ihm genannte Telefonnummer sowie Email Adresse verwenden. Anscheinend sind das die Aufträge um die Mitarbeiter im Ident Verfahren zu bewerten. Ich hatte davor schon ein ungutes Gefühl und währenddessen hat sich dies bestätigt, so dass ich dann abgebrochen habe. Leider haben sie aber von der Bewerbung schon mein Name sowie Personalausweis und Selfie mit Personalausweis. Ein paar Stunden später war die Stellenausschreibung sowie die Website nicht mehr verfügbar.“ – Herr F. am 06.07.21


Verbraucherdienst e.V. –   Telefon:  0201-176790 Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Chat in WhatsApp     (Keine Anrufe, nur WhatsApp!)
Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT

Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.

Bewertungen von Verbrauchern

Mitglied werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..