Der Rechteinhaber der Komödie beauftragte die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer zur Ausarbeitung einer Abmahnung wegen der Urheberrechtsverletzung durch Filesharing. Die rechtswidrige Verbreitung des urheberrechtlich geschützten Films soll im Netz durch ein sogenanntes Peer-to-Peer-Netzwerk erfolgt sein. Dadurch sei der Film weltweit geteilt und verbreitet worden sein. Dieses wird von den Rechtsanwälten von Waldorf Frommer und den Rechteinhabern als eine Urheberrechtsverletzung gewertet.
Die geforderten 815 Euro der Abmahnung wegen der Urheberrechtsverletzung durch Filesharing setzen sich aus 600 Euro Schadensersatz sowie 215 Euro Aufwendungsersatz zusammen. Der Abmahnung wegen Filesharing durch die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer liegt eine Unterlassungserklärung bei. Sollten die geforderte Unterlassungserklärung sowie die 815 Euro nicht fristgerecht an die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer gesandt werden, wird mit einer gerichtlichen Auseinandersetzung gedroht.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Ihr Unternehmen hat eine Durchschnittsbewertung von 5 Sternen aus maximal fünf Sternen und 164 Bewertungen. Somit gehören Sie zu den TOP Unternehmen in der Branche Verbraucherschutz im Ort Essen.
Unhöflich, arrogant , Inkompetent. Die gehen gar nicht . Es verschwinden Kontoauszüge die beweisen das man bezahlt hat , und… .ganzen Kommentar lesen..
Sehr schlechte Erfahrung !! Ich wurde unbewusst 120€ abgezogen. Ich habe von ihren angebliche Abo nichts mitbekommen und plötzlich merke… .ganzen Kommentar lesen..
Die versuchen was schon lange erledigt zu kassieren ausserdem rufen die mit kostenlosse tel nr und legen suf das soll… .ganzen Kommentar lesen..
UGV Inkasso und Delta Inkasso kennen sich nicht nur, sie gehören beide zum "Volandt-Clan" (UGV = Unternehmens Gruppe Volandt). Ob… .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu Abmahnung Waldorf Frommer – Taffe Mädels per Filesharing