Inhaltlich wurde dem abgemahnten Herrn V. der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung gemacht. Als Rechteinhaber benannte die Karlsruher Kanzlei die Tobis Film GmbH & Co. KG. Der Abmahnung lag eine Unterlassungserklärung bei und ein Vergleichsangebot in Höhe von rund 750,00 Euro wurde gemacht.
Nach verschiedenen Schriftwechseln mit den Rechtsanwälten Schutt Waetke bezüglich der von der Tobis Film GmbH beauftragten Filesharing-Abmahnung wurde es eine Weile still. Bis sich im März 2014 infoscore Forderungsmanagement GmbH mit einer Inkassoforderung (wörtlich: INKASSOMAHNUNG) gegen Herr V. meldete. Diese Inkassomahnung begründet die Baden-Badener infoscore Forderungsmanagement GmbH mit – Zitat:
“Schadensersatzforderung der Fa. TOBIS Film GmbH & Co. KG aus Urheberrechtsverletzung“ – Zitat Ende.
Die Forderungshöhe des Inkassounternehmens betrug nun rund 1.526 Euro. Auch mit infoscore Forderungsmanagement erfolgte zunächst reger Schriftverkehr, dann wurde es eine Weile still – und es ging abermals weiter …
Nun meldete sich die Rainer Haas Rechtsanwaltsgesellschaft
zu Wort, wiederum beauftragt vom Rechteinhaber Tobis Film GmbH, und zog im Mai 2014 einen Mahnbescheid gegen Herrn V. Dieser aktuelle Mahnbescheid, ursprünglich entstanden aus einer Abmahnung der Kanzlei Schutt Waetke, enthält nunmehr eine Forderung. in Höhe von rund 1.704,00 Euro gegen Herrn V.
Typischer Verlauf einer ignorierten Abmahnung wegen Filesharing?
Wer eine Abmahnung ignoriert, gleich ob von Schutt Waetke Rechtsanwälte oder anderen Kanzleien, muss davon ausgehen, dass im weiteren Verlauf so oder so ähnlich seitens eines Rechteinhabers bzw. dessen juristischer Vertretung gegen ihn verfahren wird. Wie schnell die geforderten Beträge sich verdoppeln als Konsequenz des Ignorierens zeigt die hier geschilderte Entwicklung anschaulich auf.
Verbraucherdienst e.V. – Telefon: 0201-176790
Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT
Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.
Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
War heute bei Fressnapf für genau 11 Minuten einkaufen. Hab vergessen die Parkscheibe in die Frontscheibe zu legen. Nach dem… .ganzen Kommentar lesen..
Park & Control ist die unseriöseste Firma, die ich kenne. Sie schreckt nicht davor zurück, ihre Kunden kaltblütig auszunehmen und… .ganzen Kommentar lesen..
Die Hauptforderung beträgt EUR - 4,20 plus 0,01 Cent Verzugszinsen. Mahnkosten der Gläubigerin EUR -12,50, Bankgebühren EUR - 23,88. Auskunftgebühren… .ganzen Kommentar lesen..
Richter sind unabhängig. Da kommt es schon mal vor, dass man im juristischen Elfenbeinturm Sachverhalte theoretisch richtig, wenn auch lebensfremd… .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu Schutt Waetke Abmahnung – Inkassoforderung infoscore – Mahnbescheid Rainer Haas