„Pfeilschnell“ mahnt Waldorf Frommer derzeit einzelne Folgen der TV Serie „Arrow“ ab. Unter dem Stichwort Filesharing wurden die einzelnen Episoden via Tauschbörse im Internet zum kostenlosen Download angeboten. Verbraucherdienst e.V. informiert zum Thema Abmahnung-Filesharing.
Die TV-Serie „Arrow“ ist eine amerikanische Comic-Verfilmung rund um den Superhelden „Green Arrow“, der mittels Pfeil und Bogen Schurken den Garaus macht. In den USA seit dem Start 2012 sehr erfolgreich, fand die Serie auch in Deutschland viele Anhänger. Leider gelangten auch einige Folgen schnell ihren Weg in illegale Tauschbörsen um dort zum Download im Internet angeboten zu werden.
Folgende Episoden mahnt zurzeit die Kanzlei Waldorf Frommer ab:
Bei der Nutzung einer illegalen Tauschbörse, wie beispielsweise BitTorrent, werden die Dateien (wie Filme, Musik usw.) nicht nur herunter geladen, sondern auch via P2P-Technik für andere User zur Verfügung gestellt. Man wird „pfeilschnell“ vom Nutzer zum unautorisierten „Anbieter“!
In unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen zu verschiedenen Verbraucherschutzthemen.
Das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe das Coaching bei Danny Radke gemacht und kannte dadurch meinen Job in… .ganzen Kommentar lesen..
Vielen Dank lieber Verbraucherdienst. Wenn ich auf Google folgendes suche "lukas linder online business" Lukas Lindler Holding GmbH: Erfahrungen und… .ganzen Kommentar lesen..
Letzte Zeit hab ich bemerkt, das Arbeiter von Firma PAC control lassen keine gelbe Zettel unter den Scheibenwischer. Die machen… .ganzen Kommentar lesen..
Auch ich bin drauf rein gefallen. Ich weiss nicht was ich tun soll .ganzen Kommentar lesen..
Kommentare zu Arrow TV-Serie Abmahnung Waldorf Frommer