Sozial Sponsoring oder unsoziale Gewinnspannen?
Ist Sozial Sponsoring eine gute Idee? Vereine oder Institutionen erhalten kostenfreie Fahrzeuge, Anhänger, Equipment. Refinanziert wird das ganze durch Werbung von regionalen Unternehmen. Wir berichteten bereits hierüber.
EuGH-Urteil: Klage gegen Parship erfolgreich
Ein Verbraucher hatte bei Parship einen Vertrag abgeschlossen und diesen widerrufen. Vorab war sie darauf hingewiesen worden, dass bereits mit den Leistungen vor Ablauf des Widerrufszeitraums begonnen werden dürfe. Konkret…
Erfolgreich gegen Inkassoschreiben vorgehen
In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen unsere spezialisierten Anwälte eine Einstellung von Inkassotätigkeiten der EFA-Euro Accounting GmbH bzw. der Euro - Invest - Inkasso UG (haftungsbeschränkt) erreichen…
Flugverspätungen: Rechte geltend machen
Anhand der Corona-Pandemie etwas ins Hintertreffen geraten, und trotzdem auch wegen Hygienevorschriften und dadurch bedingten Verspätungen relevant: Die Flugverspätung. Wie sind meine Rechte und wie komme ich an mein Geld?
Probefahrt, danach Auto weg – wehren unmöglich?
Der Bundesgerichtshof musste sich wieder einmal mit den Fragen des gutgläubigen Erwerbs auseinandersetzen. Probefahrt, danach Auto weg, und wehren ist unmöglich?
Fake oder seriös: Wer ist die Delta Inkasso?
Seit einiger Zeit erreichen uns Schreiben, die uns bekannt vorkommen. Sind die Mahnungen der Delta Inkasso von der UGV kopiert? Fake oder seriös: Wer ist die Delta Inkasso?
Verbesserter Verbraucherschutz im Inkasso
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht, so nennt sich der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucher, der einige kleine Änderungen zu Lasten von Händlern einfügt. Wie…
Neue Chance bei Mietkostenkürzung bei Hartz IV
Neue Chance bei Mietkostenkürzung bei Hartz IV: Das Bundessozialgericht musste sich am 17.09. mit einigen Fragen der zu übernehmenden Mietkosten auseinandersetzen. Insbesondere war zu prüfen, ob Mietkosten gekürzt werden dürfen,…
Corona-Versicherung zahlt Biergartenbetreiber 1,01 Mio €
Es ist eine unglaubliche Summe: Die Versicherungskammer Bayern zahlt als Corona-Versicherung eines großen Münchener Biergartens 1,01 Mio Euro. Das pikante: Die Versicherung wurde erst im März diesen Jahres abgeschlossen.
Corona-Kontaktdaten-Listen: Was ist erlaubt?
Corona-Kontaktdaten, die in Restaurants via Liste aufgenommen und festgehalten werden: Was alles ist erlaubt, was nicht? Wir haben die Rechtslage zusammengestellt.