Probefahrt, danach Auto weg – wehren unmöglich?
Der Bundesgerichtshof musste sich wieder einmal mit den Fragen des gutgläubigen Erwerbs auseinandersetzen. Probefahrt, danach Auto weg, und wehren ist unmöglich?
Verbraucherdienst e.V. - Blog für Verbraucherschutz
Der Blog vom Verbraucherdienst e.V. berichtet und informiert über Inkasso, Abofallen, Kapitalanlagen und zweifelhafte Gewinnspiele. Aktiver Verbraucherschutz seit 2009.
Der Bundesgerichtshof musste sich wieder einmal mit den Fragen des gutgläubigen Erwerbs auseinandersetzen. Probefahrt, danach Auto weg, und wehren ist unmöglich?
Es ist eine unglaubliche Summe: Die Versicherungskammer Bayern zahlt als Corona-Versicherung eines großen Münchener Biergartens 1,01 Mio Euro. Das pikante: Die Versicherung wurde erst im März diesen Jahres abgeschlossen.
Corona-Kontaktdaten, die in Restaurants via Liste aufgenommen und festgehalten werden: Was alles ist erlaubt, was nicht? Wir haben die Rechtslage zusammengestellt.
So titelte das Handelsblatt heute: Verbraucherschutz nur durch die Grünen? Sind die Grünen wirklich die Nr. 1 beim Thema Verbraucherschutz?
Das Urteil ist ein Paukenschlag mitten in der Pandemie: Das Amtsgericht Frankfurt, wegen der Nähe zum größten deutschen Flughaften Fraport, federführend im Reiserecht, hat in der Entscheidung 32 C 2136/20…
Der Verbraucherdienst wurde unlängst mit den Preis- und Vertragsinformationen (Preisanpassungen) vom 06.04.2020 konfrontiert. Sind die Preisanpassungen von Voxenergie zulässig?
Eine Rechnung für einen Online-Einkauf ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Sollte zum Beispiel eine Bestellung aufgegeben werden, erhält man in der Regel eine Bestellbestätigung in digitaler Form per E-Mail. Leider nutzen…