Warnung: Angeblicher Anruf von Europol
Ein Verbraucher meldete sich bei uns, um über seine Erfahrung mit einem obskuren Telefonat zu berichten. Angeblich soll sich eine Person von Europol telefonisch melden, um einen angeblichen Missbrauch von…
Verbraucherdienst e.V. - Blog für Verbraucherschutz
Der Blog vom Verbraucherdienst e.V. berichtet und informiert über Inkasso, Abofallen, Kapitalanlagen und zweifelhafte Gewinnspiele. Aktiver Verbraucherschutz seit 2009.
Ein Verbraucher meldete sich bei uns, um über seine Erfahrung mit einem obskuren Telefonat zu berichten. Angeblich soll sich eine Person von Europol telefonisch melden, um einen angeblichen Missbrauch von…
"Hallo, wir wollen eine Umfrage mit Ihnen durchführen. Bitte nennen Sie mir Ihre Kontodaten!" - vielleicht ist das nicht der typische Cold Call, sprich eine Kaltakquise, um den ahnungslosen Verbraucher…
Wir erhalten regelmäßig Emails von Unternehmern und Selbständigen, die via Cold Call oder Fax-Spam kontaktiert werden, um teure kostenpflichtige Einträge in Branchenbüchern oder Werbeanzeigen zu verkaufen. Eine Unternehmerin schickte uns…
Ab dem 01. Oktober 2021 treten neue Regelungen zur Abwehr von Cold Callings, oder auch unerwünschter Telefonwerbung, in Kraft. Das lobenswerte „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ begrüßen wir sehr und hoffen…
Leider eine gebräuchliche Masche: mit einem Anruf (unerwünschte Kaltakquise) lassen sich Verbraucher zu Verträgen drängen, die sie ursprünglich nicht wollten oder schlimmstenfalls nicht brauchen. In einigen Fällen helfen die Anrufer…
Seit Jahren helfen wir unseren Mitgliedern, die Probleme mit teuren Gewinnspielen haben. Angeblich sollen die Betroffenen vor geraumer Zeit einen Vertrag für die Teilnahme an einem oder gar mehrere Gewinnnspieldienste…
Sollten Anleger auf unerlaubte Werbeanrufe für Nanopac Aktien reagieren? Verbraucherdienst e.V empfiehlt Anlegern sich die Kurse bzw. das Handelsvolumen der Nanopac Innovation Ltd (zum Beispiel unter Finanznet.de, Nanopac Innovation Aktie)…