Das Bond Magazine warnt in einem Artikel vom 28.06.2012 vor Investments in Anleihen der HHP Beteiligungs GmbH togethermedien.net. Aufgrund der dürftigen Informationslage und des hohen Risikos wird dringend von einem Investment in Anleihen der HHP Beteiligungs GmbH (togethermedien.net) abgeraten…
Die HHP Beteiligungs GmbH emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von 1 Mio. Euro, die mit einem Kupon von 12% ausgestattet ist. Die Zeichnungsfrist ist abgelaufen.

Auf der eigenen Webseite werden Unternehmensanleihen des Typ Bond A und Bond B fix 3% jährliche Verzinsung publiziert. Insgesamt möchte das Unternehmen damit 21 Millionen Euro einsammeln.

Siehe
Bond Typ A
Bond Typ B

Das Unternehmen teilte uns am 04.12.2012 schriftlich mit – Zitat:
Alle erwähnten Unternehmensanleihen wurden nach dem 30.06.2012 von unserer gesellschaft nicht mehr öffentlich beworben.. Auf unserer Internetseiteseite togethermedien.net befinden sich nur Kundmachungen  im Rahmen des Investor  Relations.“ Zitat Ende


HHP Beteiligungs GmbH (togethermedien.net) plant nach Angaben auf der eigenen Homepage einhundert in Betrieb gehende Online-Dating-Portale bis 2013. Im ersten Quartal 2013 sollen Webnutzern ebenfalls ca. 50 Mobil-Online-Dating Portale zur Verfügung stehen. Quelle

Bislang ist dies eine reine Absichtserklärung – ob und wie diese sich dann gewinnbringend umsetzen lassen bleibt abzuwarten.

Wirtschaftsbilanzen und andere für potenzielle Investoren relevante Informationen sind auf der Homepage der HHP GmbH zu finden. Es wird auch darauf hingewiesen wann die ersten Geschäftsberichte tatsächlich vorliegen sollen … Aber bisher sind dies reine Absichtserklärungen.

Wie es wirtschaftlich um die HHP Beteiligungs GmbH tatsächlich bestellt ist kann der geneigte Anleger mit einem Klick auf Jahresabschluss zum 31.12.2011 erfahren. Zahlen und Sachverhalte diese Beitrags wurden der Webseite togethermedien.net entnommen.
Verbraucherdienst e.V. ist der Meinung das die Frage offen bleibt, wie HHP Beteiligungs GmbH mit einer Bilanzsumme von 640.226,33 Euro eine 3% bzw. 12%-ige jährliche Verzinsung für die Wertpapiere finanzieren will.Nachtrag 10.12.2012
Nach heutigem Telefonat mit GF Herrn H.G. wurde uns mitgeteilt, das die oben genannten Angebote nochmals prüfen lassen wolle durch die zuständige Aufsichtbehörde in Österreich. Bis zum Abschluss der Prüfung seien die Informationen zu den Anlagemodellen auf der Webseite entfernt worden.

[snippet]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..