Vollgelaufene Keller oder Autos, Hochwasser, umgestürzte Bäume. Die immensen Schäden des aktuellen Unwetters macht deutschlandweit zu schaffen. Zum derzeitigen Zeitpunkt ist noch keine Entwarnung im Sicht, doch bestimmte Fragen stellen sich bereits jetzt: wer zahlt die Unwetter-Schäden? Kommt meine Versicherung dafür auf? Habe ich die passende Versicherung abgeschlossen? Und was ist eine Elementarschadenversicherung?
In letzter Zeit häufen sich die Stimmen von Influencern, YouTubern und Geschäftsinteressenten, deren Träume auf Fame und Geldverdienstmöglichkeiten bei der CopeCart GmbH ihr Ende gefunden haben. Statt ein florierendes Instagram-Business oder einen wachsenden YouTube Kanal bleiben hohe Vertragsschulden zurück, die man bei der ahaben soll. Wir haben uns das System angesehen.
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 27 (05.07.21-11.07.21). Heute mit den Themen Nebenjobs und betrügerische Handwerker.
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 26 (28.06.21-04.07.21). Heute mit Themen Reisegewinn via Mail, dubiose Forderungen und Führungszeugnisse im Netz beantragen
Reiseportale werben häufig mit günstigen Preisen für den nächsten Urlaub. In einem Urteil vom 26.03.21 entschied das Landgericht Leipzig, dass Anbieter von Flügen auf der Buchungsseite den Endpreis für das Ticket anzugeben haben. Das bedeutet, dass der in der Werbung genannte Preis keine Rabatte enthalten, die an Bedingungen geknüpft ist. In diesem Fall sollte der Rabatt nur gelten, wenn mit einer kaum verbreiteten Kreditkarte gezahlt wurde.
In dem Urteil vom 26.03.2020 entschied der Europäische Gerichtshof, dass Unternehmen ihre Kunden möglichst detailliert und klar über ihr Widerrufsrecht informieren müssen, sonst beginnt die dafür gesetzte Frist gar nicht erst zu laufen.
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 25 (21.06.21-27.06.21). Heute mit Themen Dating-Seiten und SEO-Optimierung via Cold Call.
Schimmel in der Wohnung ist ein leidiges Thema. Kommt es in einer Mietwohnung zu einem Schimmelbefall, ist unter Umständen eine Mietminderung möglich. Das Landgericht Berlin hat zuletzt in so einem Fall entschieden. Sofern der Vermieter über das richtige Lüftungsverhalten aufklärt, muss diese Information auch korrekt sein. Sind die Informationen, zum Beispiel durch ein nicht ausreichendes Merkblatt, lücken- oder gar fehlerhaft, so können entstehende Feuchtigkeitsschäden nicht dem Mieter angelastet werden.
Aktuelle Meldungen von Verbrauchern der Kalenderwoche 23 (14.06.21-20.06.21). Heute mit Themen Datenklau & Kredit-Unterlagen via Nachnahme
Regelmäßig berichteten wir über Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen, die unsere Mitglieder von der Kanzlei Waldorf Frommer erhielten. Ab Juni 2021 ändert sich bei der Kanzlei aus München einiges: sie heißt nun unter anderem Frommer Legal.
Die Hauptforderung beträgt EUR - 4,20 plus 0,01 Cent Verzugszinsen. Mahnkosten der Gläubigerin EUR -12,50, Bankgebühren EUR - 23,88. Auskunftgebühren… .ganzen Kommentar lesen..