Dem Verbraucherdienst e.V. aus Essen im Ruhrgebiet liegt eine Zahlungsaufforderung durch ein Mitglied vom 11. Dezember 2013 in der Höhe von 159,50 Euro der Inkasso& Forderungsmanagement Cash Back, die auf der Hoffeldstraße 106 im rheinischen Hilden bei Düsseldorf beheimatet ist, vor. Mitglied sein – heisst sich zu wehren! Gewerbetreibende können kein Widerrufsrecht bei gewerblichen Branchenbucheinträgen ausüben können.
Die Firmenadresse befindet sich postalisch gemeldet auf der Sportanlage des Hildener Fussballvereins V.f.B. 03
Nach Recherchen des Verbraucherdienst e.V. scheint die Inkassofirma Cash Back in Hilden nicht zu existieren.
Die Sportanlage Hoffeldstraße des Hildener Fussballvereins V.f.B. 03 bzw. eine Turnhalle des TuS 96 befindet postalisch auf der Hoffeldstraße 106, auf der auch die Inkassofirma beheimatet sein soll. Diese Adresse existiert offiziell für den Sportplatz des Hildener Fussballvereins bzw. der benachbarten Turnhalle. Jedoch kann nicht mit 100prozentiger Sicherheit gesagt werden, dass die Cash Back Inkasso irgendwo „dazwischen“ oder „daneben“ (z.B. in einem Nachbarhaus oder einem Briefkasten auf dem Sportplatz) existiert oder sich noch in der Gründung befindet.
Ähnlich verhält es sich der Telefonnummer bzw. bei dem Ansprechpartner. Die Zahlungsaufforderung der Cash Back Inkasso aus Hilden wurde von Andreas Schwarz per Mail verschickt, der nicht im Telefonbuch verzeichnet ist. Außerdem ist die Cash Back Inkasso nicht im Telefonbuch „Das Örtliche“ verzeichnet. Unter der angegebenen Telefonnummer 02103-9953224 konnte mit der Telefonbuch-Rückwärtssuche kein Ergebnis ermittelt werden, wobei die Vorwahl 02103 für Hilden und Erkrath gültig ist. Auf der Zahlungsaufforderung ist außerdem kein Eintrag in ein Handelsregister angegeben.
[snippet]