1-Cent-Überweisung – Vorsicht Falle!
Das Girokonto ist heute eine Standard-Ausstattung. Ohne ein Giro-Konto wären schon allein Gehalts- bzw. Lohnzahlungen nicht möglich, da diese i.d. Regel bargeldlos erfolgen. Besonders aufmerksam sollten Sie aber sein, wenn…
Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung
Das Bundesgesetzblatt Jahrgang 08/2009 gibt Aufschluss darüber, welche Form von Telefonwerbung statthaft ist und was nicht. Verbraucherdienst e.V. zitiert: Am 4. August 2009 ist das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung…
Werbe-Anrufe der Bundesnetzagentur melden
Der Verbraucherdienst e.V. rät bei unerwünschten Werbeanrufen zur Beschwerde bei der Bundesnetzagentur. Das Amt kümmert sich im Rahmen des Verbraucherschutz um die weiteren Schritte zur Unterlassung, was ein wichtiger Beitrag…
Ulrich Meyer Akte 2010 warnt vor Rentnerabzocke
Aus gegebenem Anlass rufen wir erneut dringlich dazu auf, mit Feingefühl um Konteneinsicht bei den Eltern zu bitten! Der Trend, gerade bei älteren Menschen, hemmungslos unrechtmäßige Abbuchungen seitens der Nutzlos-Industrie…
Rückbuchungen – Nur 6-Wochen-Frist?
Eine generelle 6-Wochen-Frist für die Rückgabe unberechtigter Lastschriften existiert entgegen weit verbreiteter Verlautbarungen nicht. Zunächst bleibt festzuhalten, dass Fristen für Rückbuchungen rechtmäßiger Abbuchungen von Ihrem Konto nach Rechnungsabschluss über 6…
Gewinnspiel – Inkassoforderung – Bekannte Unternehmen
Im Rahmen unserer Tätigkeit fallen immer wieder Inkassounternehmen auf, deren Ursprungsgläubiger unseren Mitgliedern keinen ordnungsgemässen Vertrag nachweisen konnten mit einer schriftlichen Einzugsermächtigung. Überwiegend handelt es sich um Gewinnspiel- und Abonnementverträge.…
Konto der Eltern sichten, Rentner Zielgruppe für Abzocke
Oft sind gerade älteren Menschen der aktuelle Kontostand und die Ursachen für diesen nicht bewußt. Die Folge: Unrechtmäßige Abbuchungen. Sie können sich das nicht vorstellen? Verbraucherdienst e.V. kennt viele solcher…
Unterschied Gewinnspiel u.Gratisaktion – Die Folgen für Verbraucher
Man sollte annehmen das ein Gewinn an den jeweiligen Gewinner auch ausgegeben wird. Jedoch kann das anders aussehen, wenn das Gewinnspiel eine Gratisaktion ist, denn dann gelten andere Regeln. Wie…
Falscher Rat von falschen Freunden – Abzocker beraten selbst in Hilfe-Foren
Die Abzocker-Branche ist sehr reich an Fantasie, was für den Verbraucher allerdings eher perfide Folgen hat. An dieser Stelle werden wir als Verein ständig Informationen veröffentlichen, mit deren Hilfe Sie…
Unerwünschten Werbeanruf erfolgreich abwehren mit Roger-Methode
Die meisten unserer Mitglieder kennen diese Anrufe so wie Sie sicher auch. Jeder Mensch kann mit diesen Nerven tötenden Anrufen aber nur unterschiedlich gut umgehen. Nachfolgend ein einfaches Mittel zur…