Filesharing-Abmahnung erhalten? Richtig reagieren

Titel: Filesharing-Abmahnung erhalten? Richtig reagieren

Filesharing ist trotz des Siegeszugs des Streaming nicht totzukriegen: tatsächlich gibt es immer noch zahlreiche Meldungen von VerbraucherInnen, die aufgrund einer vermuteten Urheberrechtsverletzung eine Abmahnung erhalten haben. In vielen Fällen können sich die Empfänger den Umstand kaum erklären; die geforderten Summen können zudem sehr hoch ausfallen, wenn laut des Vorwurfs zum Beispiel viele Titel gleichzeitig heruntergeladen und verbreitet wurden.

Solche Abmahnungen sind ernst zu nehmen. Das Schreiben zu ignorieren und als Fake abzutun, wird das Problem nicht lösen, sondern viel mehr weitere verursachen. Spätestens beim Erhalt eines Mahnbescheids dürfte wohl klar werden, dass eine Reaktion erforderlich ist.

Urheberrechtsverletzung: Richtig reagieren bei einer Abmahnung

Der Erhalt einer Filesharing-Abmahnung kann Panik und Sorge auslösen. Der Vorwurf, dass über den heimischen Internetzugang ein urheberrechtlich geschütztes Werk wie ein Film, eine Serienfolge, ein Musiktitel oder ein Computerspiel mit Dritten geteilt worden sein soll – das ist für viele Abgemahnte im ersten Moment ein Schock. Besonders, wenn eine hohe Summe von mehreren hundert Euro verlangt wird, um die Angelegenheit außergerichtlich zu lösen.

Wir geben an dieser Stelle einige allgemeine Hinweise, wie man auf eine Abmahnung reagieren kann.

  • Prüfen Sie den Vorwurf und Daten auf Richtigkeit
  • Notieren und beachten Sie genannte Fristen
  • Unterschreiben Sie nichts (Stichwort Unterlassungserklärung) ohne Prüfung
  • Zahlen Sie nicht ohne Prüfung
  • Nehmen Sie keinen Kontakt zur Gegenseite auf

Das Wichtigste ist jedoch: Betroffene müssen reagieren, sonst kann es teuer werden. Mit der Hilfe eines Anwalts lassen die in der Abmahnung formulierten Vorwürfe prüfen. Wir bieten für Mitglieder Hilfe und Unterstützung durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte – und das erfolgreich. Sie können unverbindlich unser Kontaktformular nutzen, um sich Informationen einzuholen. Werden Sie aktiv!

Bei Fragen rufen Sie uns direkt an: 0201-176790

Unser Service für Mitglieder

  • seit über 12 Jahren erfolgreich
  • Schnelle und effektive Unterstützung gegen Abzocke, Betrug u.ä.
  • zahlreiche gewonnene Urteile für zufriedene Mitglieder

Filesharing-Abmahnung Kontaktformular

    Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen sie zu, dass diese zum angegebenen Zwecke verarbeitet, genutzt und gespeichert werden. Die sind notwendig, um eine von Ihnen eingesandte Meldung prüfen zu können. Die übermittelten Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Diese Zustimmung können sie jederzeit schriftlich widerrufen. Siehe Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

    [snippet]