Titel: NiCe Publishing Consulting GmbH – Erfahrungen und Meinungen

Schon einmal daran gedacht, Bücher zu verkaufen und sich damit ein zweites Standbein aufzubauen? Sogar als Anfänger ohne technische Erfahrung und „Bücher selbst schreiben zu müssen“. Die Firma NiCe Publishing Consulting GmbH wirbt mit vergleichbaren Aussagen auf ihrer Homepage. Eine Kundin und ein Mitglied unseres Vereins teilte uns ihre Einblicke mit.

Wer ist die NiCe Publishing Consulting GmbH?

Geld im Schlaf verdienen – Überall! Finanzielle Freiheit – Neben deinem Hauptjob! Diese Aufrufe wurden von der NiCe Publishing Consulting GmbH veröffentlicht. Sie ist ein Coaching- und Beratungsunternehmen, das insbesondere Quereinsteiger dabei unterstützt, sich im Self-Publishing – vor allem über Amazon KDP – ein zweites Standbein aufzubauen. Übrigens: KDP steht für „Kindle Direct Publishing“.

Unter der Leitung von Cedric Mattig bietet die Firma strukturierte, umsetzungsorientierte Begleitung: vom Finden profitabler Nischen über das Finden passender Dienstleister (etwa für Lektorat, Coverdesign und Formatierung) 1 bis hin zur Vermarktung – und das ganz ohne Vorkenntnisse bezüglich erfolgreich Verkaufen über Amazon KDP 2.

Ein weiterer Schwerpunkt soll auf dem digitalen Franchise-Ansatz 3 liegen: Hier vermittelt Sascha Mende ein Geschäftsmodell, bei dem Interessierte eine fertige Online-Infrastruktur inklusive Webseite, Werbematerial und Sales-Support erhalten und so schnell und risikofrei ein automatisiertes Nebeneinkommen aufbauen 4 können.

Amazon Training: Erfahrungen einer Kundin

Wir möchten vorab daraufhin hinweisen, dass wir ab dieser Stelle wertfrei über die mitgeteilten Informationen und Erfahrungen unseres Mitglieds berichten.

Bei uns meldete sich Frau Z., weil sie Unterstützung suchte. Sie hatte laut ihren Ausführungen einen Vertrag mit der NiCe Publishing Consulting GmbH geschlossen, den sie aber später widerrief. Sie schrieb, dass Sie beim Kauf des Produkts (Amazon Training) eine Verbraucherin gewesen sei und ihr somit ein gesetzliches Widerrufsrecht zugestanden habe.

Dieser Widerruf wurde laut Frau Z. nicht nur an die NiCe Publishing Consulting GmbH via E-Mail und postalisch übersandt, sondern ebenfalls an die Namotto Universal Brands GmbH, die sich selbst als „Mechant of Record“betitelt. Dieses Unternehmen, über das wir bereits an anderer Stelle berichteten, stellte die Rechnung, die uns ebenfalls vorliegt. Zur Erklärung: Der Kunde kauft die Dienstleistung bei namotto, die sie im Auftrag des Creators weiterverkauft („Reselling“). Namotto ist der offizielle Vertragspartner, stellt die Rechnung aus und übernimmt den Support zu diesen Themen. 5

Als Zahlungsdienstleister wurde laut Frau Z. PayPal genutzt; der Betrag sollte in Raten gezahlt werden. Frau Z. gab uns gegenüber an, dass sie die Zahlung für das Produkt eigentlich über ihre Bank abgewickelt werden sollte, doch ihr soll mitgeteilt worden sein, dass ein Zahlungslink PayPal via WhatsApp verwendet wird.

Wie ist das genau mit dem Widerrufsrecht?

Aufgrund der Meldung durch Frau Z. riefen wir die AGB der NiCe Publishing und der Namotto Universal Brands im Internet auf, um die Frage zu beantworten: wer kann laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen überhaupt Verträge mit den genannten Firmen abschließen?

Wir zitieren zunächst die entsprechende Passage bei NiCe Publishing:

„Diese AGB gelten nur gegenüber Unternehmern i.S.d. § 14 BGB. Als Unternehmer gilt hiernach auch, wer die Leistungen im Zuge der Aufnahme einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit beauftragt. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ab.“
Quelle: https://go.nice-publishing.de/agb/ (14.08.2025)

Bei Namotto hingegen heißt es:

„Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) enthalten die zwischen der namotto Universal Brands GmbH & Co. KG, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin, Deutschland (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Produkte und Dienstleistungen.“
Quelle: https://namotto-ub.com/agb/ (14.08.2025)

Laut diesen Auszügen scheinen Verträge zwischen der NiCe Publishing nur mit Unternehmern geschlossen zu werden. Doch wie kam es dann dazu, dass Frau Z. einen Vertrag schließen konnte, obwohl sie – nach eigener Aussage – Verbraucherin sei? Vielleicht weil der Vertragspartner letztendlich namotto Universal Brands ist, die laut ABG ihr Angebot ebenfalls an Verbraucher richtet? Dies ist aber eine von weiteren Fragen, die noch geklärt werden müssen.

Hilfe bei Coaching / Mentoring

Wir präsentieren an dieser Stelle einen Erfahrungsbericht unseres Mitglieds. Es sind noch Fragen offen, die u.a. den Vertragsinhalt, die Bestellung selbst den Kontakt betreffen, der zwischen beiden Vertragspartnern entstand. Sofern aktuelle Informationen verfügbar sind, werden ggf. Inhalte des Artikels aktualisiert.

Ganz allgemein: Wir haben bereits einigen Mitgliedern unseres Vereins bei Problemen mit Online-Kursen, Closing-Ausbildungen und daraufhin erhaltenen hohen Rechnungen unter die Arme greifen können. Mit Hilfe unserer angeschlossenen Rechtsanwälte konnte in vielen Fällen ein positives Ergebnis erzielt werden. Bei Fragen nutzen Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeiten.

Kontakt


Verbraucherdienst e.V. –   Telefon:  0201-176790 Bürozeiten: Montags bis Freitags 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Chat in WhatsApp     (Keine Anrufe, nur WhatsApp!)
Gerne können Sie uns auch via Email-Adresse und Kontaktformular erreichen: KONTAKT

Für Nichtmitglieder ist es uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur erlaubt Fragen allgemeiner Art zu beantworten. Eine Einzelfallberatung ist uns nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz nur für Mitglieder erlaubt und wird durch kooperierende Rechtsanwälte durchgeführt.

Dieser Artikel basiert auf den uns gemeldeten Informationen, Zitaten und den im Artikel genannten Quellen und spiegelt nicht unsere Auffassung wieder. Soweit es ist uns möglich ist, haben wir diese sorgfältig geprüft. Testbestellungen oder sogenannte Lockvogel-Anrufe erfolgten nicht. Sollten Sie der Meinung sein, dass uns wesentliche Punkte zum Sachverhalt unbekannt sind, bitten wir Sie, uns unter dem Link KONTAKT zu kontaktieren.

Bewertungen von Verbrauchern

Mitglied werden

Quellen

  1. Cedric Mattig: Wie jeder mit Amazon KDP erfolgreich werden kann (letzter Abruf 13.08.2025) ↩︎
  2. AMZ RT TG: 191,34 Euro 0,18 (0,09 %) (Letzter Abruf 13.08.2025) ↩︎
  3. Sascha Mende: Mit digitalem Franchise zum zweiten Standbein (letzter Abruf 13.08.2025) ↩︎
  4. Sascha Mende von der NiCe Publishing Consulting GmbH: Wie ihm digitales Franchise zu finanzieller Freiheit verhalf (letzter Abruf 13.08.2025) ↩︎
  5. Webseite namotto-ub.com (letzter Abruf 13.08.2025) ↩︎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.