Der Betrug an Senioren nimmt Besorgnis erregend zu. Verbraucherdienst e.V. wendet sich daher auch an die Presse. Ende dieser Woche (am 27.03.2010) wird in „60+“ ein aufklärender Artikel veröffentlicht. Das Blatt wird vor allem von Senioren gelesen. Diese Altersgruppe verfügt in der Regel nicht über Internet … und ist somit von der Informationsquelle Internet gänzlich abgeschnitten. Mitglied sein heißt – ein Teil einer großen starken Gemeinschaft zu sein!
In diesm Artikel wird gewarnt vor der stark zunehmenden Gefahr der Abzocke gegenüber Senioren. Und es wird auf die Möglichkeit zur sofortigen Hilfe durch den Verbraucherdienst e.V. als Ansprechpartner im Ernstfall hingewiesen.
Dank an die Redaktion von „60+“ für die unterstützende Veröffentlichung im Sinne des präventiven Verbraucherschutz.
[snippet]