Website-Icon Verbraucherdienst e.V. – Blog für Verbraucherschutz

Gold Aktie International SE seriös?

Bild Gold Aktie International seriös?

Aktuell wurden durch die Rechtsanwälte des Verbraucherdienst e.V für einen Betroffenen Rückzahlungsansprüche der gesamten Einlage gerichtlich erfolgreich geltend gemacht. Der Betroffene hatte die Gold Aktie durch die Gold International SE mittels unerlaubten Werbeanrufes sogenannten Cold Call angepriesen bekommen und schloss daraufhin einen Vertrag für ein „partiarisches Darlehen“ ab.

Durch ein Anerkenntnisurteil wurde die Gold International SE dazu verurteilt, die gesamte Einlage zuzüglich Zinsen an den Kläger zurückzuzahlen. Ebenfalls wurden die Kosten des Verfahrens der Gold International SE auferlegt.

Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale

Der Gold International SE im Rahmen der Gold Aktie wurde bereits 2015 folgendes untersagt:
Das OlG Düsseldorf hatte bereits im Januar 2015 aufgrund einer Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Baden Württemberg der Gold International SE untersagt, dass diese im geschäftlichen Verkehr Verbraucher unter den privaten Telefonanschlüssen anzurufen oder anrufen zu lassen, um diesen Spar –und Reservierungspläne zum Erwerb von der Gold Aktie anzubieten oder anbieten zu lassen. Sofern hierzu vorab eine Einwilligung des angerufenen Verbrauchers zu einem derartigen Telefonanruf nicht vorliegt.

Anruf-Einwilligung  für den Werbeanruf

Die Gold International SE begründete Ihre Anrufe damit dass sie sämtliche Kunden aus Ihrer Unternehmensgruppe kontaktieren würde und so davon ausgehe, das die angerufenen Kunden im Rahmen eines bestehenden oder zu reaktivierenden Kundenverhältnisse anzusprechen.

Das sah das Gericht anders, denn diese waren der Auffassung das durch die Gold International SE ein Nachweis durch die Gold International SE vorgelegt werden müsse, woraus die Anruf-Einwilligung des Angerufenen für den Werbeanruf für die Gold Aktie bzw. der Gold international SE Gold Aktie hervorgeht.

Widerrufsbelehrung und Post Ident Verfahren

Der Gold International wurde ebenfalls untersagt Verbrauchern Unterlagen zum Abschluss eines Spar- und Reservierungsplanes zum Erwerb der Gold Aktie mittels Post Ident Verfahren zu zustellen oder zustellen zu lassen.

Zudem war die Widerrufsbelehrung fehlerhaft, weshalb die Gold International SE sich nicht mehr auf die Richtigkeit berufen kann.
Was tun können Verbraucher tun

Verbraucher die kostenpflichtige Spar- und Reservierungspläne für die Gold Aktie als sogenanntes „partiarisches Darlehen“ abgeschlossen haben, sollten Ihre Recht prüfen. Denn es besteht die Möglichkeit das die Verträge rückabgewickelt werden können.

[snippet]

Die mobile Version verlassen